« Hausbau-, Sanierung  |

U-Wert und g-Wert von Fenster

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Mani

2 Antworten 2
2
hallo,
ich habe bei meinem NEH auf der südfront einem Glasanteil von ca. 60% und möchte die Wintersonne als zusätzliche Wärmequelle nützten.
Hier meine Frage:
Ist es besser ein Glas mit U-Wert von 0,7 od. 0,9 zu nehmen mit einem höheren g-Wert od. ist es günstiger ein 0,5 Glas mit einem g-Wert von nur ca. 48% zu nehmen ?
Für Fensterkauf-Tipps wäre ich auch dankbar.
l.g. Mani

  •  luki
24.1.2005  (#1)
0,5 - hab ich mir auch überlegt. also ich hab 0,5 glas genommen aus dem einfachen grund, weil ich mit diesem glas mehr wärme im haus halten kann. ein höherer g wert wäre wünschenswert, jedoch wie oft scheint die sonne, was is in der nacht, bei nebel, wolken.........meiner meinung nach hast du öfters die situation dass du die wärme im haus halten musst als das du solare energie bekommst.

1
  •  n.a.
24.1.2005  (#2)
@Mani - Da kann man eindeutig sagen: "Das kommt darauf an!" emoji Mit Gewissheit kann man das nur sagen wenn du einen Energieausweis (für deinen Standort) machst und Varianten mit allen Glasalternativen rechnest (das würde ich auch empfehlen). Es gibt übrigens auch 0,5er Glas mit g>50. Noch ein Hinweis: Auch wenn bei 2 Var. die gleiche Wärmebilanz herauskommt ist jene mit den besseren U-Werten behaglicher (höhere Oberflächentemperatur, weniger Zugluft) und ein geringerer g-Wert schützt vor Überhitzung.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Innenputzvorbereitungen jetzt sinnvoll ?