Trockene Luft / Luftfeuchtigkeit bei 25%
|
|
||
Guckst du... https://de.m.wikipedia.org/wiki/Luftfeuchtigkeit Im Unterabschnitt "Abhängigkeit..." gibts eine Erklärung wie sich Temperatur und Luftfeuchtigkeit zueinander verhalten. |
||
|
||
Heizt du auch mit Luft (also richtig Passivhaus)? Aber um die Zeit sollte doch lange keine Heizung im Passivhaus mehr nötig sein ... Im schlimmsten Fall einfach die Lüftung aus und über die Fenster lüften, wenn es draußen knapp über Sollraumtemperatur liegt. Das sollte auf Dauer zur Außenfeuchte führen (zwischen 50 und 70%). Wenn deine Wände natürlich extrem ausgetrocknet sind, dauert das ein wenig. |
||
|
||
wäsche hängst du im wohnraum auf oder stopfst du die in den trockner? hast du viele große pflanzen im haus? (die machen wirklich viel aus) bei uns ist es momentan auch recht trocken, aber draussen ist es auch nicht viel besser. von daher ist es fast schon egal, ob man lüftet oder nicht. |
||
|
||
|
||
vielen Dank schonmal für die Antworten! Wir haben zwar eine Heizung aber die war bislang noch nie an. Wir wundern uns auch woher die ganze Wärme kommt. Die Lüftung können wir leider nicht ausschalten, da ein mehrfamilienhaus. Wir können nur auf "low" einstellen, was wir schon gemacht haben. seitdem wir die Fenster wieder alle geschlossen haben und Wäsche trocknen im Wohnraum etc. bekommen wir Max. 44% hin. am liebsten würden wir dauerlüften aber das führt hier zur Luftfeuchtigkeit von 25%, was wirklich nicht angenehm ist. |
||
|
||
Prüfe ev. auch mal dein Hygrometer, das sind manchmal ziemliche Schätzeisen. Ich hatte schon welche die gingen um 20% falsch. |

Nächstes Thema: S1255 mit edelstahlspeicher oder emaille