« Hausbau-, Sanierung  |

Trinkwasserbrunnennutzung für Wärmepumpe

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  migl
1
1
Wir müssen auf unserem Grundstück einen eigenen Brunnen (etwa 10-12 Meter tief) schlagen und überlegen nun, diesen gleich als Grundwasserquelle für eine Wasser-Wasser-Wärmepumpe zu nutzen. Dazu müssten wir natürlich noch einen Schluckbrunnen anlegen. Bei der BH wurde dieses Vorhaben allerdings problematisch gesehen: Trink- und Nutzwasser gemischt. Eine Nutzung ohne Trinkwasser wäre angeblich kein Problem.

Hat jemand Erfahrung mit solchen Systemen ? Ist sowas überhaupt sinnvoll ?

  •  Robert
16.2.2004  (#1)
Brunnen - Hallo, also wir haben eine Wasser/Wasserwärmepumpe. Also einen Entnahme- u. einen Schluckbrunnen. Grundsätzlich ist die Entnahme von Wasser an diesen Brunnen untersagt. Wir halten uns natürlich daran! Aber ich weiss nicht wie das geht, unser Biotop, die Pflanzen etc. bekommen immer gutes Wasser "von ganz unten", somit geht's den Pflanzen gut, unserem Geldbörsl und auch den Behörden emoji Habe auch eine Fotoshow über die Arbeiten m. Tipps u. Tricks. Alles Gute! sonnenhaus@gmx.at

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Anschlussgebuehren