« Hausbau-, Sanierung  |

Trenker, bitte um Erfahrungen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  poziomeczka
24.8.2012 - 30.9.2014
27 Antworten 27
27
Hallo an alle,

hat jemand schon Erfahrungen mit Trenker Massivhaus aus Wöllersdorf?
Wir haben bald einen Beratungstermin. Wie stehen sie preislich?
Danke und lg!

  •  ma2412
24.8.2012  (#1)
Termin - Haben Anfang des Jahres dort mal angefragt mit unseren Eckdaten. War eine ziemlich prompte Reaktion da. Es hieß dann vom GF, dass sich umgehend in der Woche darauf jemand wegen Terminvereinbarung melden wird.
Tja - das war' s dann & da sich nie wieder jemand von denen gemeldet hat = hatten es wohl nicht notwendig, verblutzert oder was auch immer. Frage bei so etwas nimmer nach.

Mag durchaus sein, dass sie sonst okay sind ....

1
  •  poziomeczka
24.8.2012  (#2)
@ma2412, danke für die Antwort! Also bei uns hat sich der Berater am selben Tag gemeldet...
Haben aber den Termin noch nicht gehabt. Mal schauen...

1
  •  Saphira
25.8.2012  (#3)
Trenker - Hi,
hab mich nun extra registriert um dir vielleicht bei deinem Eindruck über die Baufirma Trenker zu helfen.
Wir bauen auch mit Trenker und haben uns die Entscheidung auch nicht leicht gemacht. Wir haben ihn wirklich auf Herz und Nieren geprüft - soweit wie möglich - um kein Risiko einzugehen und dann vielleicht als Schadensfall bei "Pfusch am Bau" aufzutreten ;o)
Auch bei uns hat es länger gedauert mit dem Termin und ich habe auch die Einstellung, wenn eine Firma nicht auf eine Terminanfrage antwortet oder nicht zurückruft hat sie sich automatisch selbst ins Out geschossen.
Aber nach einiger Zeit hat sich der Hr. Rainer bei uns gemeldet und wir machten uns den 1. Termin aus. Zuerst war ich noch skeptisch (bin eher der vorsichtige Typ) doch nach dem 2. Termin fanden wir immer mehr Einklang. Was man selten findet war die Ehrlichkeit von Hr. Rainer. Auch aus finanzieller Sicht.
-) Weiters haben auch wir diverse Foren durchforstet und ehemalige Bauherren von Trenker angeschrieben wie nach Jahren noch ihre Zufriedenheit ist mit Trenker. Denn meistens zeigen sich erst nach Jahren die ersten Fehler. Ich sag es dir ehrlich, wir haben nur positive Rückmeldungen erhalten.
-) Wir haben auch akutelle Baustellen von Trenker besucht und den Handwerkern genau auf die Finger geschaut. Im Gegensatz zu anderen Baustellen von anderen Baufirmen nahm sich der Polier echt die Zeit und zeigte dir die komplette Baustelle und erklärte dir ganz genau die einzelnen Bauschritte.
Mein Mann und mein Vater schauen hier 2x hin und beurteilen auch die Baustelle auf ihre Sauberkeit (zb: liegen Bierdosen oder anderer Dreck rum), also meine beiden Männer sehen auch das rundherum und nicht nur das Bauprojekt selbst.
-) Was für uns auch ein SEHR wichtiger Punkt war ist das Geld: Trenker war/ist die einzige Baufirma (welche wir in die engere Auswahl genommen haben) die zuerst das Haus aufstellt, dann folgt die Bauabnahme zwischen Bauleiter und Bauherren und dann wird erst die Firma Trenker bezahlt.
-) Auch vom Endpreis konnte keiner mit der Firma Trenker mithalten.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen. Falls du noch Fragen hast, kannst du gerne fragen.

LG Sonja

1


  •  poziomeczka
25.8.2012  (#4)
@Saphira, vielen Dank für deine ausführliche Antwort!
Klingt alles super! wir haben bald den Termin mit Herrn Rainer, wir werden sehen. Mein Mann hat mit ihm schon am Telefon gesprochen und hatte einen guten Eindruck.
Wie weit seid ihr mit dem Bau jezt? Welche Ausbaustufe habt ihr genommen?


1
  •  Breitfuss
25.8.2012  (#5)

zitat..
Klingt alles super!


Zu schön um wahr zu sein in meinen Augen...

Auch wenn es natürlich wirklich so sein kann, also bitte um Entschuldigung Saphira (und übrigens herzlich Willkommen im Forum), aber etwas unglaubwürdig mutet es schon immer an, wenn sich extra jemand registriert nur um eine Firma in den Himmel zu loben.

1
  •  Nurmi
25.8.2012  (#6)
Hallo,

wir haben auch mit Trenker (Beratung durch Hr. Reiner) gebaut und waren voll zufrieden.

Termintreue, Ausführung, Erklärungen und Preis/Leistung waren super

Wir schauten uns auch einige Baustellen der Firma Trenker in der Nähe an und redeten mit den Bauherren und Arbeiten vor Ort. Alle waren zufrieden.

Auch die Ausarbeitung der Angebote war hier detaillierter als bei den anderen Baufirmen welche wir noch ins Auge gefaßt haben.

Bezahlung wie schon oben erwähnt erst nach Abschluss der Bauphase und Abnahme durch uns. Auch Änderungen (Balkontüre sollte dann doch wo anders sein) und eine Mängelbehebung (hatten Risse im Garagen-Innenputz) wurden sofort und ohne Diskussionen behoben. Kenne ich sonst nicht.

Auch auf unseren kurzfristig geänderten Baubeginn (Kelleraushub war leider zu früh fertig) wurde prompt reagiert.

Unser Bauende ist schon einige Jahre her und es paßt noch immer alles.
Also wir können die Firma nur weiterempfehlen.

lg Norbert

1
  •  Breitfuss
25.8.2012  (#7)
Eine zweite Neuanmeldung am gleichen Tag nur zum In-den-Himmel-Loben macht es nicht gerade vertrauenswürdiger!

Hat Trenker zufälligerweise die gleiche schlechte Marketingfirma wie TownCountry oder nur zufällig die gleiche "Idee" mit den Fake-Bewertungen gehabt... emoji

1
  •  poziomeczka
25.8.2012  (#8)
@Breitfuss, ojee... ich hoffe nicht!
Falls du kein Verkäufer der Firma Trenker bist, Nurmi, danke für deinen Beitrag emoji

1
  •  jupiter
26.8.2012  (#9)
Breitfuss - Lieber Breitfuss, eins sei mal gesagt, diese Firma hat es absolut nicht notwendig, auf den Weg Werbung zu machen, echt nicht. Haben eine derart gute Reputation, die wollen sich diese doch nicht durch solche Aktionen zerstören, lächerlich.
Ich kann mir in dem Fall sogar wirklich vorstellen, dass sich wirklich jemand registriert um zu sagen, wie zufrieden er war. Wenn es jmd ist, der bisher nur still mitgelesen hat, nicht jeder registriert sich und senft mit, ...
Obwohl ich sonst auch immer SEHR kritisch bin! Gibt sicher auch Neider in der Branche, weil den Ruf musst Du Dir erst mal erarbeiten. Zeit für solche Aktionen, haben die Verkäufer sicher nicht, man muss ggf ein bisschen auf einen Termin warten, aber gut, wenn es sich lohnt, dann gern!
Ein Verkäufer der sofort Zeit hat, ist mir eher suspekt, den muss ja fad sein, wenn er auf mich wartet. Auch kein gutes Zeichen über die Auftragslage. Sofort Zeit hatten in unserer Recherchezeit eher Fertighausfirmen, spz. id Blauen Lagune. Wo Du mit der Beratung aber schneller fertig bis, weil nicht so viel individuelle gebaut wird. Wenn Du nur individuell baust, brauchst eine ganz andere Erfahrung, mehr Zeit für die Abwicklung, Planung, Berechnung der Kostenvoranschläge etc. Gibt halt zuviele schwarze Schafe in der Branche, sodass man glaubt, die "Guten" gibts gar nimmer. Die muss man nur finden, schwer genug!

Ich bin schon lang hier registriert, wir bauen auch mit der Firma und sich mindestens genau so zufrieden, sehr zufrieden sogar. Was ich immer von allen Häuslbauern höre, kann ich nicht wiedergeben, die Probleme, die alle haben, wir hatten bisher eigentlich keins. Und wenn Kleinigkeiten zu klären waren, dann war das immer prompt und sehr professionell möglich, man redet miteinander drüber, findet eine Lösung und fertig. Betraff allerdings ausschießlich Detailfragen, die erst auftauchen während des Bauens. Alles andere haben wir VORHER geklärt, intensivste Beratungszeit in Anspruch genommen. Das liegt halt auch immer am Bauherrn selber, wie viel er fragt u. vorab klärt.
Preisleistungsverhältnis s.gut, Billiglösungen zu Ungunsten der Qualität wirst aber nicht bekommen. Würde sie umgeschaut empfehlen. Ich empfehle nichts, wovon ich nicht 100%ig überzeugt bin.

Allerdings muss ich Saphira deutlich korrigieren, Zahlung wenn Haus fertig ist, ... ???? Saphira ich nehm mal an Du kümmerst Dich nicht selber um die Finanzen? Es ist üblich, in Baustufen zu zahlen, fair für beide Seiten. Anders würde ich das als Baufirma auch nicht handhaben, viel zu riskant. Wer finanziert schon ein ganzes Haus voraus???
Ich kenne außerdem noch ein paar Häuslbauer im Forum, die mit der Firma bauen/gebaut haben uns auch alle sehr zufrieden sind. Mich gehts nix an, ich hab nix davon, dass ich sie lobe, mit Lob bin ich nämlich generell sparsam, aber schlechtmachen weg. Einträgen von Useren stört mich dann schon.


1
  •  Breitfuss
26.8.2012  (#10)
Ich wollte niemandem zu Nahe treten und kenne die angesprochene Firma auch gar nicht.

Es besteht natürlich die Möglichkeit, dass sich zwei bisher stille Mitleser genau am gleichen Tag innerhalb von wenigen Stunden extra registriert haben, um ihre positiven Erfahrungen zu diesem Unternehmen bzw. mit dem Vertreter Herrn R. (lt. Saphira) bzw. Herrn R. (lt. Nurmi) mit uns zu teilen (vielleicht schreiben sie ja auch noch was und bleiben keine 1-Beitrag-User).

Ich hatte einfach reflexartig ein Déjà-vu wegen diesen ähnlich gestrickten Beiträgen zu Town&Country von Leuten, die sich extra registrieren und von denen man nachher nie wieder etwas hört. Wundert mich ehrlich gesagt etwas dass das jetzt scheinbar nur mir so aufgefallen ist bis jetzt.

Also, Nurmi und Saphira, ich bitte um Entschuldigung, falls ihr wirklich uneigennützig mit guter Absicht geschrieben habt und freue mich auf weitere Beiträge von euch.

1
  •  TW4010
  •   Silber-Award
27.8.2012  (#11)
Trenker-Bauherr - Hallo, auch wir haben mit Trenker gebaut, sind praktisch fertig, dh. es fehlt nur noch die Fassade.
Bin seit 1 1/2 Jahren registriert, sämtliche Etappen unserer Planung und Ausführung kannst in den von mir eröffneten bzw. kommentierten Threads nachlesen.

Kann Jupiter nur zustimmen, Trenker hat es überhaupt nicht nötig in einem Forum zu werben. Die leben nur von Weiterempfehlung und haben im südl. NÖ einen extrem guten Ruf.
Zurecht: für uns waren sie erst nur eine Alternative, die wir suchten um einen Preisvergleich zu haben. Jetzt nach dem Bau kann ich nur sagen, dass es die absolut richtige Entscheidung war.

1. Preis: die Qualität bekommst du wahrscheinlich schwer billiger, sicher gibts günstigere Varianten, aber dann hängst du entweder selber viel mehr drin oder du musst eben Abstriche machen.

2. Qualität: wie schon gesagt, das war top. Extrem saubere Baustelle (das haben alle Handwerker, die bei uns waren - Fliesenleger, Parkett, Malerbetont), Luftdichtheit weit unter dem vereinbarten Wert, Subfirmen (Innenputz, Zimmerer, Spengler) ebenso in Ordnung. Partnerfirmen (Installateur, Elektriker) würd ich mir zum Vergleich auch andere anschauen (Details gerne als PN).

und jetzt das wichtigste:
3. Kommunikation und Transparenz:
absolut detailliertes Angebot, in dem auch wirklich fast alles enthalten ist (mehr als in allen anderen, die wir verglichen haben), und (das find ich besonders positiv): genau angeführt, was nicht enthalten ist (müssten sie ja nicht, beugt aber Mißverständnissen und bösem Erwachen vor).

Zahlung immer nach Baufortschritt

Kommunikation bei allen auftretenden Fragen (ein "des mach ma immer so" gibts da nicht)
nachträglich angeforderte Leistungen werden transparent und ehrlich verrechnet (wir blauäugigen Baustellenanfänger haben anfangs oft gar nicht gefragt, was kostet das oder das, sondern einfach gesagt: machts uns doch bitte das Fundament etc; und hatten nie das Gefühl, dass das ausgenutzt wurde, im Gegenteil, meist hatte ich sogar mit mehr gerechnet.

was uns sonst noch aufgefallen ist: gute Athmosphäre auf der Baustelle, sehr freundliche Arbeiter, die nach unserem Gefühl gerne für Trenker arbeiten, denen es ein Anliegen ist, dass das Haus gut gebaut wird.

So, und jetzt gibts auch noch ein kleines Minus:
Durch die offensichtlich hohe Auslastung der Firma war die Zeitplanung nicht optimal, dh. sie haben 6 Wochen zu spät begonnen und im Jänner 2 Wochen die Partie auf eine andere Baustelle verlegt, die unbedingt fertig werden musste. Durch die Witterung haben wir da nicht alluzviel Zeit verloren, war aber trotzdem etwas komisch. Wenn sie da sind, geht echt was weiter. Deshalb sind wir schließlich und endlich fast im ursprünglichen Zeitplan geblieben.
Tipp: ev. Baubeginn festlegen, Fertigstellung auch? Bin mir aber nicht sicher, ob sie das machen.

Fazit: absolute Empfehlung, würde sofort wieder mit Trenker bauen, haben uns auch in der Koordination mit den von uns gestellten Firmen (Installateur, Fertiggarage, Fenster) sehr unterstützt. Hatten das Gefühl, das es nicht ausgenutzt wurde, dass man als erstmaliger Bauherr vieles erst lernen muss.

1
  •  guenter
27.8.2012  (#12)
Wir haben auch mit Trenker gebaut, und waren im Großen und Ganzen sehr zufrieden.
Alle positiven Punkte von oben kann ich nur vollinhaltlich bestätigen.
Als negativ habe ich empfunden, dass Herr R. die gesamte Planung im Vorfeld erledigt hat, während dann die Bauleitung Herr M. übernommen hat. Dadurch kam es zeitweise zu dummen Situationen (ach, sie wollen eine Fußbodenheizuing im Keller?)die aber alle positiv gelöst wurden.

1
  •  poziomeczka
27.8.2012  (#13)
vielen Dank an Alle.
Wie gesagt, wir holen uns erstmal die Angebote von verschiedenen Firmen ein, möchten uns aber schon bald entscheiden.
Eure Beiträge sind da echt nützlich!
lg!

1
  •  jupiter
27.8.2012  (#14)
@TW4010 - Da krieg ich jetzt ehrlich gesagt ein schlechtes Gewissen. Vielleicht sind so Kunden wie wir Schuld, dass sie so unter Druck sind. Wir werden ca. 5 - 6 Wochen vor dem geplanten Termin fertig, wir haben aber auch fast 3 Wochen früher begonnen, als ursprünglich vereinbart. Das war aber offen gesprochen von uns "verursacht", weil wir aus mehreren Gründen einen Megazeitdruck mit dem Einzug haben. Einer ist Dir eh bekannt, der andere hängt mit unserem Kind zusammen, mag ich hier aber nicht schreiben.
Gut, jetzt schauen wir mal dass wir fertig werden und dann kann ich erst ein komplettes Feedback geben. Noch interessanter wird es nach dem ersten Winter & Frühling, dann weiß man ja auch mehr (alles dicht, kein Wasser im Keller etc.).


1
  •  Saphira
30.8.2012  (#15)
@breitfuss: Sorry das ich mich erst jetzt melde, aber da wir junge Eltern sind und nun auch unter die Bauherren gehen widme ich meine Zeit anderen Sachen. (Sorry, aber mit einer 1-jährigen Tochter hab ich genug Action im "realen" Leben). Daher war ich bis jetzt auch stiller Mitleser in meinen "Verschnaufpausen" ;o)
Ich kann dich aber sehr gut verstehen, dass dir das Suspekt vorkommt (als stiller Mitleser wäre mir das auch). Aber es entspricht tatsächlich der Wahrheit.
Ich schätze sehr dieses Forum, da man hier wirklich sehr gute Erfahrungen und Argumente sammeln kann. Dies hilft wahnsinnig bei Entscheidungen und dies möchte ich auch beibehalten. Uns Bauherren hilft es nicht wirklich, wenn wir das blaue vom Himmel lügen.
Schließlich wollen wir alle von Anfang an vernünftig bauen und dann happy in unserem "Traumhaus" wohnen. Deswegen sind wir doch alle hier in diesem Forum oder?

@poziomeczka: Wir sind momentan erst beim Einreichplan. Also wir warten noch das wir loslegen können.
Daher kann ich dir noch nicht viel über unseren Bauschritt, Einhaltung sagen. Doch ich scheue mich nicht in ein paar Monaten auch etwas negatives zu berichten, falls es etwas gibt.
Wir lassen uns nur den Rohbau aufstellen.
Ihr habt auch einen Termin beim Hr. Rainer? Na sehr gut, denn ich denke das ist der beste von allen. Also bei ihm seit ihr wirklich gut aufgehoben.
Würde mich freuen übber euren ersten persönlichen Eindruck zu lesen.

LG


1
  •  poziomeczka
31.8.2012  (#16)
@SaphiraWillkommen im Club, da weiß ich, was du mit „Action“ meinst, habe ein zweijähriges Mädchen! emoji
Wir haben den Termin mit Herrn R. schon gehabt, er ist sehr nett und hat uns schon viel erklärt und erzählt. Klingt alles ziemlich gut.
Wir würden generell ein „belagsfertiges“ Haus nehmen, d.h. inkl. Elektro und Installation, Fenster, Spachteln, Estrich usw.
Die Innentüre, Bodenbelege, Fliesen, Armaturen usw. würden wir dann selber machen bzw. selber vergeben…. Schaumamal….

Wir werden uns dann in den nächsten Wochen entscheiden, mit welcher Firma wir tatsächlich bauen werden.
Wenn’s T. wird, lasse ich dich wissen, Saphira, dann können wir Erfahrungen austauschen.. :-D

Danke für alle Antworten!
LG


1
  •  Saphira
12.9.2012  (#17)
@poziomeczka:
Hey nochmal! Ja haltet uns bitte am laufendem! Gerne können wir unsere Erfahrungen austauschen!

LG

1
  •  jupiter
16.9.2012  (#18)
@poziomecka - Belagsfertig heißt bei Trenker aber: Rohbau von Trenker, Elektro vom Elektriker, Installtionen vom Installateur, KWL vom Lüftungsbauer, Innenputz, Estrich - Putzerfirma ... usw. mit von Trenker empfohlenen Firmen oder auch mit anderen, die Ihr beauftragt u. denen Ihr auch direkt die Rechnung zahlt.

Trenker bezahlt haben wir zB die Spenglerarbeiten u. Dachdeckerarbeiten, den Aushub, den Abtransport, ... was aber Trenker an jahrelange Partner subbeauftragt. War aber so vereinbart und hat alles gepasst. Da haben wir uns eigentlich um gar nichts kümmern müssen (schauen obs passt tust ja sowieso immer).
Die Koordination übernimmt der Bauleiter, aber der Rohbaufertigstellung müsst Ihr Euch aber natürlich auch selber mehr kümmern, ist ja logisch.
Bedeutet, es ist nicht wie bei einem Fertighaus, wo man vorher alles aussucht und dann braucht man sich nix mehr zu kümmern. Dafür passt aber auch in jeder Hinsicht, auch qualitativ. Weil eben der Bauleiter immer ein Aug' darauf hat.

Hatten übrigens auch Hrn. R. als Berater. Gut war's. Wir haben in keiner Zeit soviel übers Hausbauen gelernt, als in der Phase, wo wir Termine mit ihm hatten. Erklärt ales so gut und logisch. Gut, bei uns war er fast arm, ... hatten zig Termine bis wir unterschrieben hatten, hatte auch mit unserem aufwändigen Grundriss zu tun. War aber immer freundlich und unermüdlich emoji.

Wenn Du Fragen hast, kannst mir auch gern pn schicken.
Wo werdet Ihr bauen?

1
  •  paulianlage
16.9.2012  (#19)
Hallo. Schön dass alle so zufrieden sind. Wie schauts denn mit Preisen aus. Was habt ihr denn ca. bezahlt für wieviel an Leistung? Wäre natürlich interessant. Danke

1
  •  bateman_sl
22.1.2013  (#20)
trenker - hallo, wollte mal fragen, ob ihr euch für Trenker entschieden habt und wo ihr denn baut?


1
  •  cpue
  •   Silber-Award
22.1.2013  (#21)
@poziomeczka - ich kann nur von der Angebotsphase berichten.

prinzipiell war im Angebot alles enthalten.
War auch ganz okey die Erklärungen usw
Mit dem Hinweis dass es doch einen gewissen Preisunterschied
zum Mitbewerb gib war der Kontakt dann plötzlich dahin...

würde es so zusammenfassen:
vermutlich wird hier gut gearbeitet,
der Preisunterschied ist aber doch im 2stelligen Prozentbereich.




1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next