« Hausbau-, Sanierung  |

Terrassenabdichtung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  thomas456
10.5. - 11.5.2010 1
1
Guten Abend!
Bei unser Flachterrase über der Garage sind einige Fliesen zersprungen. Der Voreigentümer hat die Fliesen direkt auf den Beton geklebt. Es gibt keinen Estrich. Wir überlegen die Fliesen zur Gänze zu entfernen und eine Flämmpappe aufzubringen und neu zu verfliesen. Allerdings wurde uns im Baumarkt mitgeteilt, dass auf einer Flämmepappe kaum ein Fliesenkleber dauerhaft hält. Ist das wirklich war?
Es wurden uns alternativ sündteure Anstriche empfohlen sowie einen Estrich aufzubringen und zusätzlich eine 3 cm dicke XPS Platte aufzubringen. Wer hat in diesem Zusammenhang schon Erfahrungen und kann uns sagen was wirklich zu tun ist?

  •  4home
11.5.2010  (#1)
Der erste Punkt .zu diesem Thema ist, welche Aufbauhöhe haben Sie bis zur Tür. Ohne dem Abtragen des alten Belages wird keine Sanierung wirklich Erfolg bringen.

Eine gut haltende und lange Freude bereitende Terrasse ist für jeden Fliesenleger eine echte Herausforderung. Auch ist das mit Sicherheit vom Aufbau her der teuerste Teil des Hauses.
Gute Erfahrungen haben wir mit Dichtbahnen gemacht auf denen dann gefliest wurde. Wichtig ist auch, dass das Gefälle ausreichend ist um das Wasser weg zu bringen. Im Fliesenblog http://fliesen4you.over-blog.de wird auf die Aufbaufrage auch mit Bildern genau eingegangen.
mfG
das 4home Team

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Innenputz Kalk-Gips