« Heizung, Lüftung, Klima  |

Studie über Abweichung durch Nutzer

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast Klimaschützer
28.12. - 29.12.2009
3 Antworten 3
3
Kann mir jemand sagen auf welche Studie sich diese Aussage bezieht?
"Nach einer Studie der technischen Universität Wien kann der reiche Wärmeverbrauch beim gleichen Haus durchaus zwischen 50% und 200% des berechneten Wertes schwanken. Dies kann verschiedenste Gründe haben, wie zum Beispiel temperatursensible Bewohner, die gerne 24°C in den Wohnräumen haben oder auch "frischlufthungrige" Bewohner, die mehr lüften als es hygienisch notwendig wäre." (Quelle: http://www.energieausweis.at/energieverbrauch-abweichung.htm)

  •  energiesparhaus
  •   Dieses Logo kennzeichnet einen Beitrag des energiesparhaus.at-Teams
28.12.2009  (#1)
Unsere Empfehlung - Anfrage an der TU Wien beim Institut für Energiewirtschaft, Prof. Dr. Johannes Haas. Sehr kompetenter Ansprechpartner, der sich seit über 15 Jahren mit dem Nutzerverhalten und dem damit verbundenen Einfluss auf den Energieverbrauch beschäftigt.

1
  •  Electronics
  •   Gold-Award
29.12.2009  (#2)
... oder in einer ruhigen Minute das hier

http://energytech.at/download/endbericht_stieldorf.pdf

lesen.

Gruß
Gerhard

2
  •  energiesparhaus
  •   Dieses Logo kennzeichnet einen Beitrag des energiesparhaus.at-Teams
29.12.2009  (#3)
Ja, allerdings - handelt es sich bei dieser Studie um Bewohner von Häusern mit Demonstrationscharakter, denen ich unterstelle, dass sie generell mehr auf bewussten Umgang mit Energie achten als ein Bewohner eines Durchschnittshauses.

Die in der Literaturliste genannten Arbeiten von Peter Biermayr sind in diesem Zusammenhang sehr interessant, er ist ja auch in der Arbeitsgruppe von Prof. Haas tätig gewesen.


1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Niederdruckstörung Ochsner!