Stromversorgung
|
|
||
.wieso fragst nicht den elektriker deines vertrauens ? |
||
|
||
|
||
|
||
@bautech - Würde mich wundern, du bist doch auch aus NÖ, oder?
EVN: Kabel mind. E-AY2Y-J 4 × 50 SM, HD @Austrianer Du wirst doch sowieso einen Elektriker brauchen der dir die Fertigmeldung unterschreibt, ohne der kein Strom vom EVU! Die Zuleitung bestimmt immer das zuständige EVU, auch mit denen kann man reden... |
||
|
||
|
||
@gloitom - richtig, 4x50Ist leider (oder Gott sei dank) schon so lang her, dass ich mich irrte... aber halt definitiv mehr als 4x16 ![]() ng bautech |
||
|
||
Danke! Werd mich dann doch nochmal mit einem Fachmann unterhalten... |
||
|
||
hab grad meine Angebote geprüft - diese bieten alle 4x16mm² in Kupfer an.
Diese reichen für 63A, ich denke nicht dass ich mehr als 43kW Leistung brauche. Auch in der TAEV steht das als Mindestquerschnitt |
||
|
||
Hallo Chris,
hab das auch gerade in der TAEV gelesen. Wie sieht das bei dir preislich aus? Was kostet da der Meter in etwa? lg |
||
|
||
Verwendet wurde mittlerweile ein E-AYY-J 4x50Sm Kabel |
||
|
||
wie kommst du da auf 43kw? |
||
|
||
die 4x16mm² Kabel wären aus Kupfer, die 4x50mm² Kabel aus Alu. Ist irgendwie ein Äpfel/Birnen-Vergleich weil sich die Kabel in Strombelastbarkeit und Spannungsabfall unterscheiden. Es müsste sicher irgendwo im www Vergleichstabellen geben wo die entsprechenden Querschnitte gegenübergestellt sind. |
||
|
||
63A*400V*1,73 |
||
|
||
Folgendes Bild ist aus den Auführungsbestiimmungen der Energie AG (OÖ), kann also sein dass das in Salzburg wieder anders ist. Also das mit den 16mm²/63A stimmt ned. Dazu kommt ja noch dass der max. Spannungsabfall bis zum Zähler nu ned berücksichtigt is und man bei längeren Leitungen ggf. den Querschnitt zusätzlich erhöhen muss. |
||
|
||
In NÖ schreibt die EVN leider Alu-Kabel vorDaher der große Querschnitt. In Kupfer kanns natürlich auch kleiner ausfallen ![]() |
||
|
||
Is von Bezirk zu Bezirk sowieso verschieden... Ich hab seit 30 Jahren ein 25mm² Alu-Kabel am Bauplatz gehabt, und dieses nach langer Diskutiererei auch verwenden dürfen... Lustigerweise wollten sie mir dann vom Hauptverteileranschluss unten bis zu den FI´s a 10mm² vorschreiben... Den Sinn dahinter hat wohl niemand verstanden.. ![]() |
||
|
||
welcher anbieter? - [von der Redaktion entfernt, Schleichwerbung] |
||
|
||
@maxigirl oder Trulla? - zwei ähnliche Postings mit unterschiedlichen Nicks,
jedoch mit der gleichen IP tztztztz |
||
|
||
können beide gleich gehen |

Nächstes Thema: Bei Neura Verdampfertemp. auslesen