Stöße bei Fenster und Türen wandern na..
|
|
||
Hallo.
Hatten das bei unserem FTH FTH [Fertigteilhaus] auch. Nach 2 Heizperioden wurde das, und alle Risse auf Garantie ausgebessert. |
||
|
||
Hallo.
Ja die zwei Perioden hätte ich nun auch hinter mir. Nur weigert sich die Fertigteilhaus Firma etwas zu machen. Die sagen das liegt daran, dass falsch gespachtelt wurde (hab ich einer anderen Firma vergeben). Somit ist für die die Sache erledigt. : ( |
||
|
||
Kann ich mir jetzt weniger vorstellen, dass das Spachteln dafür zuständig ist, dass die Platten schwinden, denn auch wenn hier gut genetzt ist, wird das die Wand nichtvor dem Schwinden zurückhalten.
Ich denke mal die sind hier in die Pflicht zu nehmen, auch wenn das Spachteln von jemand anderen ist. Zur Not muss man mit Konsumentenschutz und Gericht etwas mehr Nachdruck verleihen. |
||
|
||
|
||
wie kann sowas passieren? wieso kommt da so ein druck drauf? (ich nehme an die Fotos gehören um 90° gedreht?)
|
||
|
||
Ich glaube dass das Holz dahinter "geht".
Ja die Fotos gehören gedreht. ![]() |
||
|
||
Falls es euch interessiert: Nach dem anfangs nicht wirklich ernstgenommenen Schwierigkeiten hat sich die Firma entschieden einen Aussendienstmitarbeiter vorbei zusenden. (Nachdem ich mit dem Konsumentenschutz "gedroht" habe). |
||
|
||
@Timmy - Hi, kannst du bitte den Ausgang des Besuchs von dem Aussendienstler hier posten? Würd mich interessieren, was der sagt und vorschlägt ... |
||
|
||
Natürlich mach ich das. Hatte ich sowieso vor. ![]() |
||
|
||
So Leute, am Donnerstag bekomm ich besuch! Bin schon gespannt was der zu sagen hat! |
||
|
||
Sieht mir auch so aus, dass das Holz schwindet (sich zusammenzieht) An der Verspachtelung kann das - zumindest meiner Meinung nach - nicht liegen. |
||
|
||
War gestern zur Sicherheit noch einmal beim Konsumentenschutz, um mich ein bisschen abzusichern. Die hatten mir auch recht gegeben, dass dies nicht vom verspachteln kommt. Was mich wundert ist nur, dass dies bei niemanden anderen auch schon mal vorgekommen ist?!? |
||
|
||
Ja schon bei mir.Ich glaube das traut sich keiner zuzugeben.
Bei mir aber nur beim Stiegenaufgang- da war eine richtige Wulst so wie bei dir an der Wand. Es gibt kein Fertighaus wo du nicht Risse bekommst.Das ist aber normal.2 Heizperioden warten und dann alles ausbessern.Mein Maler macht mir das nächstes Jahr.Den Wulst habe ich selbst ausgebessert. Die dünnen Risse kommen halt nächstes Jahr dran. Nur deine Intensität kommt mir schon stark vor. |
||
|
||
Hy. So, der Außendienstmitarbeiter hat mor nun zugesichert, dass alle Stöße nochmals aufgemacht, meu verschraubt, verspachtelt und gemalt werden. Entweder dieses Jahr noch oder wenn ich will dann nach der nächsten Heizperiode! Ich glaubs zwar erst wenn ich es schriftlich in der Hand habe. Aber fürs erste einmal positiv. Aufgrund von Material Problemen bei den Rigips Stößen kommt es laut dem Aussendienstmitarbeiter zu diesen Rissen. |

Nächstes Thema: Wandaufbau