wer hat Stiegenhausfenster in einer nicht erreichbaren Höhe und ärgert sich jetzt darüber? Wir sind gerade am Überlegen ob wir das Fenster nicht versetzen sollten - jetzt im Plan geht es noch! Laut derzeitige Plan bräuchte man Leiter und Teleskopstiel zum Putzen...
Für die Optik wärs natürlich schlechter, das Fenster auf die andere Seite zu geben!
Wir haben es zB satiniert ausgeführt, da das Fenster durch unsere gewendelte Treppe schlecht erreichbar ist und der Schmutz so weniger auffällt .
(Satiniert auch zum Sichtschutz, da der Nachbar direkt reinschauen könnte und ich keine Vorhangfreundin bin)
Wenn schlecht zu erreichen, wir haben auch ein sehr großes Fenster im Stiegenhaus, Google mal nach Fensterputzroboter.
Mit Stange reinigen ist mühsamer und schwierig.
Selbst habe ich noch keinen solchen Roboter, aber bei einem Nachbarn bewundern können.
wir haben auch so ein "hohes" fenster im Vorzimmer (Galerie) - putzen wäre nur mit großem Aufwand möglich, ist meiner Meinung nach vertretbar - wenn die sonne durchscheint ist es allerdings nicht so schön. da muss man einfach abwägen.
in der Wohnung hatten wir auch fixverglasungen die nicht putzbar waren, hat mich nicht gestört.
den fensterputzroboter müsste man allerdings auch erstmal da rauf bringen... da kann ich dann wohl gleich selber putzen.
.. hasenstall schrieb: Stiegenhausfenster in einer nicht erreichbaren Höhe
detto- und noch dazu fixteil. geht aber schon mit Teleskopstange. Mit war die Optik auch wichtiger als die Frage wie kompliziert ist die Reinigung- die ich 2x im Jahr mache.
Der Roboter kann, wie ich gestehen habe, mit einer Teleskopstange platziert werden, dann arbeitet er eigenständig. Für 2-3 Mal jährlich putzen ist so ein Fensteroboter aber dann auch zu Schade...
also ich habe tests gesehen, wo die Modelle an Saugkraft verlieren und dann vom fenster plumpsen - das wars dann auch mit dem Roboter, unser fenster ist in einer höhe von ca. 3,5 m.
@felis: ja, sicher, das kann passieren...es gibt schon Modelle ab 200 EUR, die sind sicher hochwertig.
3,5 Meter soll so ein Teil schon überstehen...Pech halt, wenn man gerade zum Luftschnuppern die Nase raushält
@hasenstall - innen werde ich mit einer teleskopstange von der Galerie aus putzen, aber nur trocken, feucht funktioniert nicht - da verschmiert man nur alles, weil man kaum kraft ausüben kann (hab ich in der Wohnung versucht) außen bleibts wohl ungeputzt, wir haben einen breiten dachüberstand, angeregnet wird es nicht. noch dazu ist darunter das carportdach (soll mal glas werden).
ich kann damit leben, hatte ich in der Wohnung auch 7 jahre lang und es hat mich nicht gestört. wir haben es bei der Planung einfach übersehen, aber ich würde es wohl nicht anders machen - der Lichteinfall ist es einfach wert.