« Hausbau-, Sanierung  |

Stellmotore bei Fußbodenheizung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  andi27
  •   Bronze-Award
23.3.2011
2 Antworten 2
2
Hallo,
im EG und OG eine Fußbodenheizung, welche über den Außenfühler und ein Raumthermostat im EG - Gangbereich geregelt wird.

Im EG habe ich konstant die eingestellten 22 °C. Im OG etwas weniger - ca. 21 °C.
Ich habe im OG in jedem der 3 Schlafzimmer eine Leerverrohrung für ein nachträgliches Raumthermostat gemacht, ebenso habe ich einen Stromanschluss beim Fußbodenheizungsverteiler im OG.

Der Installateur hat mir gesagt, dass ich dann zB das 1. Kinderzimmer über ein Raumthermostat komplett separat heizen kann, indem ein Elektromotor im FBH FBH [Fußbodenheizung]-Verteilerkasten eingebaut wird. Nun zu meiner Frage: Wie oder was steuert der Motor? Nur die Durchflussmenge, oder auch die Temperatur?
Wenn ich zB in dem Kinderzimmer 25 ° haben möchte, wird doch alleine die Steuerung der Durchflussmenge nichts bringen, wenn ich generell 22 ° eingestellt habe. Da muß sich doch die Vorlauftemperatur zum FBH FBH [Fußbodenheizung]-Verteiler erhöhen!
Vielleicht kennt sich da jemand von euch aus!

Danke!

  •  hilfsarbeiter
  •   Silber-Award
23.3.2011  (#1)
Der Motor steuert natürlich nur die Durchflussmenge des jeweiligen Heizkreises.
Die Vorlauftemperatur entscheidet die Steuerung aufgrund der Daten vom Aussenfühler und das Mischventil (im Heizraum) realisiert diese Temperatur.

1
  •  fruzzy
  •   Gold-Award
23.3.2011  (#2)
@andi27 - wie du richte erkannt hast wirst du die temp. im kinderzimmer nicht erhöhen können. man müsste viel mehr die vorlauftemp. generell erhöhen und die räume die dann zu warm sind runter regeln. aber dafür brauchst keine stellmotoren. außer du willst geld ausgeben.
was man schon machen kann bemerkt man oft im badezimmer. da werden die kreise viel enger gelegt und dadurch erreicht man höhere temperaturen bei gleicher vorlauftemp.


lg
fruzzy

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Deckenspachtelung