« Forum für Sonstiges  |

Steinschlichtung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast bretzi
19.9. - 2.10.2007
3 Antworten 3
3
Wer hat Erfahrungen beim Bau einer Steinschlichtung?Meine sollte 1,5m sichtbar sein. Was muss ich beachten? Welche Neigung muss die Mauer haben (oder kann Sie haben)- habe gehört dass sie mit 60° gemacht werden muss?!?Kosten??Danke für alle Beiträge

  •  faschi
19.9.2007  (#1)
Schwer zu sagen... ich bin kein Experte darin, aber 60° kommt mir etwas "schräg" vor... wir haben mal in Tirol bei diversen Schalthäusern den Hang mit sowas sichern lassen, da waren´s vielleicht 80°, also höchstens 10° geneigt.

Preis ist genauso schwer zu sagen, der Erdbauer bei uns im Ort verlangt ab 100€ Netto pro m². In Tirol hat´s damals ca. 350€/m² gekostet - Also ganz schön ein Unterschied...

Kommt halt immer drauf an was statisch verlangt ist, also welche Last gestützt werden muss.
Kann somit leider nicht genauer helfen...

lg
faschi

1
  •  ekndeg
19.9.2007  (#2)
link scheint mir praktikabel - wichtig ist die 30-50cm schotterschicht, ich würd dafür groben brechsand verwenden und den mit einer wackerplatte (rüttelplatte baumasch.verleih) gründlich verdichten.
http://www.wien.gv.at/wua/handbuch/5431.htm

1
  •  okarin007
2.10.2007  (#3)
hi - 60° kommen mir auch etwas schräg vor. wir haben oder sind gerade dabei in einer hanglage ein EF haus zu bauen. begonnen haben wir mit der steinschlichtung die insgesamt eine höhe von 3,5m hat und ca.35m lang ist. da wir den hang begradigen wollten (sichtbar sind ca 2m). unsere schlichtung ist ziemlich senkrecht, da wir sonst viel fläche verloren hätten. wir haben unten größere steine verwendet und es hat super geklappt. hat auch nichts nachgedrückt.
lg
ps: wir haben weiße steine verwendet, sind viel schöner und preislich identisch

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: mehr wissen zu erneuerbarer energie