|
|
||
bei uns - haben die Putzer jeden Materialübergang (auch zu XPS) genetzt.
Das Netz sollte im oberen Drittel des Putzes liegen. lg Bax |
||
|
||
unbedingt netzen, da unteschiedliche Baustoffe auch unterschiedliches Ausdehnungsverhalten haben und somit 100% Risse entstehen würden, egal ob verleimtes oder anderes Holz. lg gerhard |
||
|
||
@oliver - ich würde jedenfalls jeden übergang zwischen unterschiedlichem material vernetzen.
auch bei einem stiegenhaus den übergang an den wänden von mauerwerk zur betondecke und dann wieder mauerwerk - das wurde bei uns damals nicht vernetzt und genau dort haben wir jetzt risse. lg nymano. |
||
|
||
|
||
..Danke für eure Antworten.
Ich habe jetzt alle angesprochenen Bereiche mit Netzgewebe verpachtelt. Eigentlich ja logisch wenn man darüber nachdenkt! Mfg Oliver |
||
|
||
warum xps? - und nicht eps? xps kostet das dreifache weil es für erdanliegende bauteile bzw. druckfestigkeitsanforderungen gemacht ist, bei senkrechten wänden über erdreich reicht eps-f. |