|
|
||
Hallo,
du schreibst "An beiden wurde der untere Bereich mit Dichtschlämme abgedichtet" Du meinst aber nicht die Baumit Dichtungsschlämme im Blau-Weißen Sack? Diese ist eine starre Dichtschlämme und kann reißen. Für den Sockelbereich nimmt man, wenn von Baumit, Baumit Sockelschutz Flexibel im Violett-Weißen Sack. Diese ist dauerelastisch und darf nicht reißen. Gruß |
||
|
||
Nein, das war keine Baumit-Dichtschlämme. Die war von einem anderen Hersteller. War schon eine elastische. Ich hab auch noch einen halben Sack zuhause. Bei der ersten Dichtschlämme denke ich auch, dass es die selbe war. Das müsste ich doch feststellen können, wenn ich mit dem Fingernagel reindrücke? Die starre Schlämme müsste doch so fest wie Putz sein und die flexible etwas nachgeben? Oder wie kann ich das sonst testen? |
||
|
||
Hallo,
wenn du noch einen halben Sack zuhause hast, dann müsste es doch darauf stehen, um welche es sich handelt. Flexible 1K Dichtschlämme ist relativ teuer. So kostet die von Sporo Flex 1-K DSF 523 der 20KG Sack so zwischen 90 und 110 Euro. Gruß |
||
|
||
|
||
Ich hab mir noch einen halben Sack geholt, weil das ja nochmal abgedichtet gehört, da wo die Risse sind.
Vom damaligem Auftrag hab ich nichts mehr übrig, ich muss meinen Putzer erst fragen, welches Material das damals genau war, der ist gerade nicht im Lande. |
||
|
||
Bin gestern gerade mit meinen Planer zusammengesessen und der hat mir abgeraten von einen Bündigen Sockel wo ganz runter geputzt wird bis zum
Traufenpflaster. Mir hat das auch sehr gut gefallen nur er meinte es gibt mit dem immer Probleme mit rissen egal wie man es macht und gittert. Es gibt nur eine Möglichkeit des man da eine Fuge macht meinte er. Er meinte auch wenn man einen richtigen Sockel macht sollte der mindestens 4cm sein da es sonst auch Probleme geben kann. |
||
|
||
Bei der Garage wurde aber schon unterschiedlicher Putz genommen. Nur die letzte Schicht ist dann überall gleich. Beim Haus wurde komplett runter gleich wie oben gespachtelt.
Wie wird denn ein Sockel sonst gemacht? Da aird doch auch mit Sockelputz unten und normalem Putz oben geputzt - nur dann eben als letzte Schicht noch was ganz feiner drauf? |