« Innenausbau & Einrichtung

Sockelleisten bei Fliesen- bzw. Holzboden

Teilen: facebook    whatsapp    email
  
  •  bauherrin2021
10.1. - 15.1.2021
18 Antworten | 10 Autoren 18
0
Hallo!

Könnt ihr mir bitte Mal Fotos zeigen, wie ihr es mit den Sockelleisten gelöst habt, wenn in einem Raum ein Übergang von Fliesen auf Parkett ist? 
Wir sind uns unsicher, welche die beste Lösung ist! 

Vielen Dank! 😊
Liebe Grüße

  •  neubau2018
  •   Gold-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und besonders viele Beiträge geschrieben.
10.1.2021 ( #1)
Wir haben das nur zwischen Esszimmer und Wohnzimmer, ansonsten ist der Türrahmen dazwischen.









 


  •  momada
10.1.2021 ( #2)






  •  momada
10.1.2021 ( #3)
Es fehlt noch die Acrylfuge, soll morgen kommen.
Es ist der Übergang vom Dielenbereich zum Wohnbereich, ein diagonaler Schnitt.



  •  wein4telhaus
11.1.2021 ( #4)
Habe gerade auch mit unserem Tischler über dieses Thema gesprochen, da unsere Steinsockelleisten stolze 8 cm hoch sind und die Eiche-Sockelleisten nur 4 cm hoch wären und wir noch dazu auf der geraden Wand sichtbar den Übergang haben - der Tischler wird uns nun für den einen Raum so hohe Holz-Sockelleisten besorgen, dass wenigstens die Höhe zusammenpasst. Dicke wird wahrscheinlich um einen halben cm unterschiedlich sein, das kann ich aber glaube ich verkraften.

  •  bauherrin2021
12.1.2021 ( #5)
Vielen Dank für die Antworten!

Wir sind immer noch nicht ganz sicher, wie wir es lösen sollen.
Überlegen jetzt, ob wir durchgehend Fliesensockelleisten nehmen sollen, da der Übergang mitten im Raum ist. Falls es jemand so gelöst hat, freue ich mich noch auf weiter Fotos!

Danke 😊

  •  Landei
  •   Gold-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und besonders viele Beiträge geschrieben.
12.1.2021 ( #6)


bauherrin2021 schrieb: Überlegen jetzt, ob wir durchgehend Fliesensockelleisten nehmen sollen, da der Übergang mitten im Raum ist.

wenn euch 2 verschiedene Sockelleisten stören dann nehmt doch durchgehend weiße.


  •  TomWe
12.1.2021 ( #7)
Durchgehend weiß - so wurde es uns von den "Bodenexperten" empfohlen und so machen wir es auch. 

  •  TomWe
12.1.2021 ( #8)
Wir machen durchgehend weiße Holzleisten, sowohl bei den Dielen alsauch bei den Fliesen


Das Foto ist auch aus dem Internet 😉


  •  Shan
  •   Gold-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und besonders viele Beiträge geschrieben.
12.1.2021 ( #9)
Wir haben durchgehend Fichtenholzleisten 7,5 cm x 2 cm sowohl beim Eichenparkett als auch bei den Fliesen. Passt gut bei uns zu den Fliesen und zum Parkettboden. Wollten keine zu feinen, das hätte von den Proportionen nicht gepasst bei uns.




Edit: Foto vom Übergang stell am Abend rein.

  •  Breitfuss
  •   Gold-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und besonders viele Beiträge geschrieben.
13.1.2021 ( #10)
Wir haben durchgehend eine weiße Parkettleiste.

Gefällt uns ansich sehr gut, nur die Außenecken leiden mit den Jahren doch etwas an der Beanspruchung durch Staubsauger und Co, weiß nicht ob es da eine robustere Alternative gäbe.
Vielleicht gehen andere ja zaghafter damit um 🤠




  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und besonders viele Beiträge geschrieben.
13.1.2021 ( #11)
Die Diagnose ist klar


Breitfuss schrieb: nur die Außenecken leiden mit den Jahren doch etwas an der Beanspruchung durch Staubsauger und Co, weiß nicht ob es da eine robustere Alternative gäbe.
Vielleicht gehen andere ja zaghafter damit um 🤠

Du staubsaugst zu oft! 😉

Und Du hast ähnliche Fliesen wie wir. Ham uns auch für weiße Sessell.... entschieden.




lg Wolfgang

  •  Shan
  •   Gold-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und besonders viele Beiträge geschrieben.
13.1.2021 ( #12)


kraweuschuasta schrieb: Die Diagnose ist klar

__________________
Im Beitrag zitiert von Breitfuss: nur die Außenecken leiden mit den Jahren doch etwas an der Beanspruchung durch Staubsauger und Co, weiß nicht ob es da eine robustere Alternative gäbe.
Vielleicht gehen andere ja zaghafter damit um 🤠
Du staubsaugst zu oft! 😉


😂
Eckenabschluss schaut gut aus 👍 sicher ordentlich Fitzelei.

Naja, war bei uns mit ein Grund, beim durchgehenden Holz hast auch bei nicht so toll geschnittenen Gehrungen und bei Staubsauer- und Kinderspuren keine Spuren von "Shabby chic". Pflegeleicht, praktisch und dazupassen sollt es halt zum Rest ... Hier noch das Übergangsfoto, bin gestern einfach nicht mehr dazugekommen (die Fuge zwischen Parkett und Fliesen gehört noch gefüllt und ist a weng zu breit 🧐:




Die Leisten und die Außenabdeckung vom Kasterl haben wir erst vor Weihnachten erledigt - sprich in 1 bis 2 Jahren sind sie so wie der Rest - zur Zeit noch nicht nachgedunkelt, stört uns nicht, sollte man aber bedenken bei Holzleisten.




  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und besonders viele Beiträge geschrieben.
13.1.2021 ( #13)
Hi


Shan schrieb: Eckenabschluss schaut gut aus 👍 sicher ordentlich Fitzelei.

wenn Du wüsstest...
habe das Wort Sessell.... aus meinem Wortschatz gestrichen.. 😡

http://www.kraweuschuasta.at/neiche-kuchl.html

lg Wolfgang


  •  Landei
  •   Gold-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und besonders viele Beiträge geschrieben.
13.1.2021 ( #14)







Grunstätzlich bin ich der Meinung "Jedem Boden seine Leiste", aber wir sind letztendlich auch den Kompromiss eingegangen und haben zumindest bei den Parkett und Laminatböden einheitlich weiße Holzleisten gemacht. Nicht zuletzt auch deshalb weil wir weiße Innentüren haben. Dort wo Fliesen sind haben wir die Sockelleisten aus dem Fliesenboden gemacht. Das ist bei uns aber nur in 2 Räumen (Garderobe, Technikraum) der Fall.
Weiße Leisten wirken neutral und fallen auf Grund der weißen Wand nicht auf. Deshalb empfehle ich bei den Leisten genau zu schauen und eher auf neutral zu setzen da "fremde" Leisten oft nicht mit anderne Böden harmonieren. Das "Highlight" sollte ja der Boden selbst sein 😉


  •  monika1979
  •   Silber-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und sehr viele Beiträge geschrieben.
13.1.2021 ( #15)
Wir haben sowohl bei den grauen Fliesen als auch im Parkettbereich Sockelleisten in Eiche.

  •  Shan
  •   Gold-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und besonders viele Beiträge geschrieben.
14.1.2021 ( #16)


kraweuschuasta schrieb: wenn Du wüsstest...
habe das Wort Sessell.... aus meinem Wortschatz gestrichen.. 😡

http://www.kraweuschuasta.at/neiche-kuchl.html

Ups, da hat das gefehlt, auf den Beitrag wollte ich ja anspielen 😂

An kraweuschuasta und Landei88: eure Eckabschlüsse habt ihr toll gemacht! Bei dem Zeug hätt' ich die Nerven sicher geschmissen, trotz Japansäge und "Schneidelade".

@Landei88 

Mir gefällt die Farbkombination. Warum habt ihr die Fliesensockelleisten eigentlich höher ausfallen lassen als die weißen Leisten nachdem ihr sie selbst geschnitten habt? So von deinen beiden Fotos könnte ich mir die Fliesensockelleisten so niedrig wie die weißen Leisten auch gut vorstellen, oder hätte es dann zum Rest in den gefliesten Räumen nicht gepasst?


  •  Landei
  •   Gold-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und besonders viele Beiträge geschrieben.
14.1.2021 ( #17)


Shan schrieb: Warum habt ihr die Fliesensockelleisten eigentlich höher ausfallen lassen als die weißen Leisten nachdem ihr sie selbst geschnitten habt? So von deinen beiden Fotos könnte ich mir die Fliesensockelleisten so niedrig wie die weißen Leisten auch gut vorstellen, oder hätte es dann zum Rest in den gefliesten Räumen nicht gepasst?

Die Fliesenleisten hat der Fliesenleger vorher schon gemacht. Über die Höhe haben wir uns im Vorhinein keine Gedanken gemacht. Wir haben nur drangearbeitet. Das sind Details die fallen einem selbst auf aber niemand anderen.


  •  Shan
  •   Gold-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und besonders viele Beiträge geschrieben.
15.1.2021 ( #18)


Landei88 schrieb: Die Fliesenleisten hat der Fliesenleger vorher schon gemacht. Über die Höhe haben wir uns im Vorhinein keine Gedanken gemacht. Wir haben nur drangearbeitet. Das sind Details die fallen einem selbst auf aber niemand anderen.

👍



Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: [Gelöst] Wandbündige Sockelleisten Luftdicht verputzen
« Innenausbau- & Einrichtung