Hallo miteinander,
wir haben ein Fertighaus von Haas ohne Keller. Die Bodenplatte (25cm) hat eine Perimeterdämmung XPS (10cm) sowie eine Dämmung unterhalb der Bodenplatte (10cm), die unterhalb außen an der Perimeterdämmung endet. Insgesamt ist der Sockel also bis OK RFB 35 cm hoch. Das fertige Gelände wird 15cm darunter sein. Sprich 20cm wird aufgeschüttet.
Umliegend wird nachdem Verputzen ein ca. 30cm breites Kiesbett angelegt.
Nun wollen wir den Sockel verputzen und zusätzlich noch einen Feuchteschutz aufbringen.
Mir ist die Reihenfolge Unterputz, Oberputz und Dichtschlämme nicht ganz klar :(
Erst Unterputz mit Armierungsgewebe auf die Perimeterdämmung vollflächig, dann Dichtschlämme auf den gesamten Sockel, danach Oberputz ?
Die Hauswand steht übrigengs 5 cm über der Perimeterdämmung hinweg. An der Unterseite der Außenwand befindet sich ein Aluabschlußprofil. Zwischen Hauswand und Bodenplatte liegt ein Quellband. Macht es Sinn vorher eine Hohlkehle vom Sockel zum Abschlußband zu spachteln, welche dann ebenfalls mit der Dichtschlämme überzogen wird ?
für Tipps und Lösungsvorschläge bedanke ich mich schon mal im voraus
Viele Grüße
Sasko
Gesamten Text anzeigen