Schimmel durch Wassereintritt
|
|
||
Fenster raus, zubetonieren und durch den Lichtschacht - abdichten. Besser wär natürlich von außen aufmachen. Künstliches Licht wirds am Klo ja geben. Wenn keine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] vorhanden, evtl. ein 100er Polokal miteinbetonieren und einen Ventilator in den Lichtschacht ausblasen lassen. Übertönt dann gleich die verdächtigen Geräusche aus dem Klo die auf die Terrasse dringen.
Eine Pumpe ist nur die Prolongation des Pfuschs. Sinnvoll find ichs ned, wenn die Versicherung dafür aufkommt (weil die mangelnde Drainagierung Baumangel ist und der Schaden nicht in erster Linie durch ein meteorologisches Ereignis entstanden ist) ... aber sie wirds vermutlich tun. |
||
|
||
Hallo 2moose, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld. | ||
|
||
wo willst du die hinstellen? das Problem ist ja eigentlich Feuchte und da reagiert eine pumpe viel zu spät. da gibts eigene Schimmel entfernen, hab mir so einen bei Amazon bestellt, stinkt aber höllisch nach Chlor. naja die Frage ist woher kommt wirklich das wasser? schlechte drainage? wie wurde euer Keller abgedichtet von außen? WICHTIG: wie ist der Lichtschacht angebaut? es scheint als ob es dir unter dem Fenster beim Fensterbrett reinkommt. zumauern wäre eine Variante, aber du müsstest von außen abdichten, dh aufgraben. |

Nächstes Thema: 50cm Ziegel und Rhombusschalung?