« Hausbau-, Sanierung  |

Sauna

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  M@x
30.1.2008
2 Antworten 2
2
Hallo Profis, brauche mal wieder eure Hilfe.
Ich möchte im Keller eine Fertigsauna aufstellen.
Habe einen gemauerten Keller, 5cm Holzlattung, Dämmung und darüber Gipskartonplatten.
Jetzt meine Frage: Brauche ich unter den Gipskartonplatten eine Dampfbremse oder wird die entstehende Feuchtigkeit von den Gipskartonplatten aufgenommen, so dass keine Feuchtigkeit in die Dämmung kommt ???

Danke im Voraus
M@x

  •  MASTAofDISASTA
30.1.2008  (#1)
. - die Feuchte ist in der Sauna kein Problem weil sie sehr niedrig ist. Da macht der Aufguss auch nicht viel aus, weil man danach sowieso ordentlich lüftet, bevor man den nächsten Gang antritt.

Unser Aufbau:
Holzständerbauweise
Mineralwolle mit daraufliegender Alufolie - 5cm
(Folie natürlich innen)
Nut und Feder Bretter innen
Schönere Fichtenbretter aussen für Blockhaus-optik

lg

1
  •  .
30.1.2008  (#2)
@M@x - na um die paar euro wird´s ja ned ankommen oder? und es beruhigt die nerven ungemein.

lg

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Passivhaus Probewohnen