« Hausbau-, Sanierung  |

sauer auf HILTI

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  heinzi
  •   Gold-Award
9.2. - 15.2.2013
3 Antworten 3
3
in meinem bus befinden sich ausschliesslich hilti maschinen, 3 akkuschrauber, 2 bohrhämmer, staubsauger, stichsäge, winkelschleifer, handkreissäge, tigersäge, schussaparat, und auch meine TE 704 Spitzmaschine. da bei dieser service aufleuchtet und sie ein bischen anders schlägt, wollte ich sie in den hilti service bringen. ich habe diese 1999 billiger bekommen da der folgetyp te 705, der aber genau baugleich zur 704 ist, gekauft (aber trotzdem um die € 2 000.00) die maschine ist noch wie neu da ich sie auch nicht so viel brauche. der schock: hilti repariert nur 10 jahre, ab der letzten maschine die sie verkaufen! jetzt kann ich sie wegschmeissen, selbst zerlegen und die ersatzteile im internet bestellen, oder....eine andere kaufen und ganz sicher nie mehr eine Hilti maschine! es ist traurig dass es langsam vernünftiger ist, eine chinesische einweg maschine zu kaufen!

  •  zed
9.2.2013  (#1)
Die Serviceleuchte ist fürn Popo. Die geht rein auf einen Betriebsstundenzähler. Mein Stemmhammer wollt nimmer anspringen, Service Leuchte war auch an. Mir wollt Hilti am Telefon weißmachen daß man das Gerät hinbringen muss, da sie an der Elektronik was rücksetzen müssen, und sie sonst nicht mehr starten könnte. Naja, Kohlebürsten um 13€ bei Amazon bestellt und weitergestemmt, anstatt den 600€ Service zu machen...

1
  •  noesro
  •   Silber-Award
15.2.2013  (#2)
Ja, die Qualität der Hilti Maschinen lassen seit ein paar Jahren sehr stark nach... Bei Makita scheint die Qualität noch in Ordnung zu sein, zumindest stimmt dort die Preis und Leistungsverhältnis.

1
  •  baumeister3400
15.2.2013  (#3)
Ja und WÜRTH der ist auch ned schlecht. Repariert noch länger...

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Waschtischarmatur mit längerem Auslauf