Sanierung Holzriegelbau
|
|
||
Wenns in der Konstruktion zieht, fehlt vermutlich außen die - Winddichtung (diffusionsoffen) und innen ist es mit einer luftdichten Ebene (Dampfsperre) vermutlich auch nicht weit her. Bei älteren Holzriegelkonstruktionen hat man gerne "ordentlich" hinterlüftet, um Tauwasserausfall aus dem Weg zu gehen ... und dabei oft übertrieben. Das erst wäre, die Vorsatzschale bzw. deren Anschlüsse an Dach bzw. EG-Decke zu kontrollieren (sofern überhaupt zugänglich) und schauen ob es unkontrollierte Öffnungen gibt bzw. wie voll die Konstruktion überhaupt mit Dämmstoff ist.
Zusätzliche Dämmung innen bringt ned viel, wenns ins der Wand dahinter zieht. Ausblasen bringt ned viel, wenn die Winddichtung fehlt und Du nicht weißt was sich in der Wand abspielt. Ohne großen Aufwand wirds ned gehen - außer es wieder eine Pfuschlösung wie die schon bestehende aber nicht fnktionierende Vorsatzschale werden.
|
||
|
||
@udotirol -
Wo steht das Gebäude? Ich könnte es mir einmal ansehen, wenn du Interesse hast. Gruß ENB |
||
|
||
@ENB - in Tirol, in der Nähe von Innsbruck |
||
|
||
|
||
@udutirol -
Hast du eine E-mail Adresse? |

Nächstes Thema: Baumeister