« Hausbau-, Sanierung  |

„Saliter“ was tun?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  RaffaelaB
25.11.2025 0
0
Liebes Forum,
in meinem Elternhaus, EG Ende 60er, kommt es beim Eingang und in der Waschküche zu Ausblühungen an der Wand und der Verputz fällt runter. Ich erinnere mich, dass damals meine Oma alle paar Jahre abgeschlagen und neu gemacht hat. Jetzt hat das schon lange keiner mehr gemacht und ich will es nun richtig machen. Ich wollte mir Hilfe vom Baumeister holen, sein Vorschlag war Haus abreißen. Eine zweite Meinung "schneiden" aber das kann ich mir nicht leisten, es ist nicht mein Hauptwohnsitz, aber ich will es trotzdem solange es geht erhalten und auch "schön" machen. Mir ist klar, dass es nur oberflächlich ist, aber wie mach ich es nun richtig?
abblätternde Stellen abschlagen. Dann Zement putz (nicht Gips wegen Feuchtigkeit) und dann Kalkfarbe drüber? Oder Silikatfarbe? 
Ich wäre sehr dankbar über einen Tipp. 
 


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Energetische Sanierung Fassade