Rollokasten dazu Rollos einer anderen
|
|
||
DryPro ist ja keine Firma sondern ein ganz normaler Fensterbankabschluss. Denn müßtest du eh überall bekommen?
zum Sonnenschutz kann ich nichts sagen, nur so das es normal ist die Schienen an das Fenster anzuschrauben. Wo auch sonst? |
||
|
||
auf der Laibung ....! - @dirk diggler
Ich weiß, dass DryPro keine Firma ist, die Firma heißt Schlager. Wie auch immer, wenn ich das passende Produkt nicht finde, dann muss ich wieder mal meinen Schlosser bemühen. Bezüglich der Führungsschiene für das Außenrollo. Vielleicht ist das ein alter Brauch, dass man die Schienen am Fensterstock anschraubt. Ich finde das wirklich widersinnig. Alle Welt redet von Wärmebrücken und wie man die vermeiden soll. Und dann soll ich die neuen Holz/Alu Fensterstöcke anbohren lassen, damit die Rolloschienen dort angeschraubt werden - weil es halt so einfacher ist?? Außerdem glaube ich, dass der Dämmwert, der durch das Rollo erziehlt werden kann, größer ist, wenn die Rollos nicht direkt am Fenster "kleben"! |
||
|
||
also die schrauben verursachen sicher keine wärmebrücke. und der luftpolster zwischen fenster und rollo ist tatsächlich sehr gut hinsichtlich dämmwert. deshalb haben ja die schienen abstandhalter/platzhalter. und dieser platz genügt!
aber wie du meinst. es gibt auch schon thermisch getrennte führungsschienen. vielleicht wäre das was für dich!? ich glaube bei schlotterer und hella hab ich so was schon gesehen.... |
||
|

Nächstes Thema: Wer kennt diesen Ziegel...