Kennt jemand ein System wo man bei dem Rolladen die Kurbel die ja händisch zu bedienen ist durch einen elektrischen Antrieb Oberputz zb. mit Batterie betrieben zb. irgend ein Modell?
Batteriebetrieb kannst du leider vergessen, so ein Rollladenmotor zieht schon einige 100W. Am einfachsten ist wahrscheinlich der komplette Ausbau der Kurbel und der Einbau eines x-beliebigen Rollladenmotors.
Ich frag mich aber, wie lange der Akku hält und ob der nicht mal überhitzt - bei 35° im Schatten und Südfenster.
Somfy schätzt die Akkulebensdauer auf 8 Jahre, allerdings bei 20°C... -20 bis +70 darf die Umgebungstemperatur haben. Ersatzakku hätte ich jetzt nur als Nachbau gefunden.
Überlegen selbst grad Rolladen. Eigentlich wollten wir Kabel verlegen, aber da Renovierung, denken wir auch mal über Akku nach. Bin aber nicht so überzeugt - Lebensdauer & Ersatz.
Meine Schwiegereltern haben bei den Dachflächenfenstern Solarrollläden nachrüsten lassen. Da sind Bleiakkus drinnen soweit ich weiß, also sehr begrenzte Lebensdauer. In dem Fall sind die aber so weit überdimensioniert, dass sie nach (glaube ich) ungefähr 8 Jahren noch immer funktionieren. Allerdings sind sie in der Zeit vielleicht 20-30mal bedient worden.
Ich würde, wenn es irgendwie geht, Kabel verlegen.