« Hausbau-, Sanierung  |

Rohbauversicherung

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  stone1973
25.7. - 27.7.2009
8 Antworten 8
8
Hallo
Es hat stark gehagelt und auf meinem Dach die Aufsparrendämmung und die Pape beschädigt.(Dach war noch nicht mit Dachpfannen ausgalegt).
Zahlt das die Rohbauversicherung???

  •  andi27
25.7.2009  (#1)
Frage einfach nach! - Normal ist es aber so, dass bei einem Sturmschaden nur dann bezahlt wird, wenn das Gebäude bereits allseits geschlossen ist. Fragen kostet nix!

1
  •  creator
25.7.2009  (#2)
hier ist offenbar von einem hagelschaden die rede... und der sollte gedeckt sein. steht natürlich im vertrag, braucht also nur nachgelesen werden. ob eine obliegenheitsverletzung vorliegt, die zur leistungsfreiheit berechtigt, kann ich natürlich nicht beurteilen. am besten sofort alles fotografieren und der versicherung umgehend melden.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo creator, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld.
  •  lize
25.7.2009  (#3)
Normalerweise wird... bei Hagelschaden gezahlt... ansonsten so verfahren wie Creator sagt: Bilder machen, Schadensmeldung machen, etc...

1


  •  Hitcher
27.7.2009  (#4)
Geschlossen - Hagelschäden gehören zu den Sturmschäden und dieser Teil der Rohbauversicherung beginnt erst, wenn das Gebäude geschlossen ist. Gemeint ist damit das Eingangstür, Fenster, Dach usw. soweit fertig sein müssen, das das Haus eben nicht mehr offen steht. Fertig muß das Dach noch nicht sein, aber natürlich dicht.

Rein theoretisch hättest du der Versicherung mitteilen sollen daß der Sturmschutz nun beginnt weils geschlossen ist, das hat aber für die Deckung des Schadenfalls keinerlei Bedeutung.

1
  •  ocp
27.7.2009  (#5)
was versteht man unter eingangtür??? - ich hab eine baustellentür und die bleibt so lange bis knapp vorm einzug... gilt diese tür auch???

warum wird immer von "dicht" gesprochen, wenn ich alle fenster gekippt habe ist das haus ja auch nicht "dicht", entfällt deswegen auch der schutz???

ocp

1
  •  stone1973
27.7.2009  (#6)
xxWie soll man ein Fenster setzen wenn die Gibel nicht ausgamauert sind,die Parpethöhe nicht aufgemauert ist,keine Zwischenwände stehen,alles feucht ist,....???

1
  •  pointi001
27.7.2009  (#7)
Rohbauversicherung - Rohbauversicherung gilt bis zum Zeitpunkt, wo Dach, Fenster (Türen) + Wasserleitungen fertig gestellt sind. Das heisst, Haus ist gegen Einflüsse von aussen "dicht". Was bei der Rohbauversicherung enthalten ist, musst in deiner nachlesen. LG Gerhard

1
  •  Hitcher
27.7.2009  (#8)
Hmmm - @stone
Wie das schaffst ist der Versicherung völlig egal, sie bietet dir einfach erst ab dann Versicherungsschutz, so einfach machen die sich das. Frag halt mal nach wies denn in deinem Vertrag nun aussieht, ist ja oft ganz unterschiedlich.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Estrichschüttung!