|
|
||
Meines Wissen nach ist nur die Silikonfuge der Norm nach eine
Wartungsfuge. Solche Risse entstehen wenn sich die Bausupstanz bewegt und der Kleber diese nicht ausgleichen kann. Ein Sachverständige würde darüber ein vor dem Gericht standhaltenden Gutachten erstellen welches die rechtliche Durchsetzung vor Gericht unterstützen würde. Sollte es mehrere Mieter in diesem Haus geben ist Ihr Problem sicher nicht einzigartig. Eine Sammelklage würde die Kosten stark reduzieren. |
||
|
||
Naja, Sachverständiger wegen ein paar Fugen.
Da schießt man wohl mit einer Atombombe auf eine Ameise. Ist wzar ärgerlich, aber etwas Fugenmasse kostet nicht die Welt. |
||
|
||
Hallo,
danke für die Antworten, wollte nur wissen, ob jemand weiß, ob normale Fliesenfugen auch Wartungsfugen sind. Ich habe dem Fliesenleger nun mal Bescheid gegeben, dass ich mit der Antwort nicht zufrieden bin, bis jetzt habe ich noch nichts gehört. @4home: Es handelt sich um ein ein Reihenhaus, wo nur wir wohnen, daher sind keine anderen Mieter betroffen. LG Philipp |
||
|