« Hausbau-, Sanierung  |

RDS-Durchführung Kabel austauschen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  x_sam
29.9. - 14.10.2016
12 Antworten 12
1
13
Hallo!
Leider ist ein Stromkabel defekt, welches durch eine RDS-Durchführung vom Keller in den Außenbereich geführt ist. Kann man so ein Kabel selbst austauschen indem man durch Herausziehen des alten Kabels das neue Kabel gleich miteinzieht? Oder ist so eine RDS-Durchführung nur für eine einmalige Motage gedacht und würde duch Lockerung der Schrauben und erneutes Anziehen undicht?
LG und DANKE!

von Hausbau8788

  •  Hannes17
29.9.2016  (#1)
Der Vorteil der RDS ist auch, dass man sie wieder entfernen/öffnen kann.
Ich hab bei uns auch eine montierte RDS geöffnet und das Kabel-TV Kabel eingezogen und Alles wieder eingebaut.

1
  •  x_sam
3.10.2016  (#2)
Danke!
Da ich nicht weiß wie die Durchführung aussen aussieht....treffe ich mit dem neueinzuziehenden Kabel in den dort anliegenden Panzerschlauch? Besteht außerdem die Gefahr dass durch das aussen befindliche Erdreich Krümel ins RDS geraten und dieses dadurch undicht wird?

1
  •  x_sam
6.10.2016  (#3)
so schaut es innen aus....

2016/20161006823325.jpg
uns so aussen, da habe ich leider kein besseres foto

2016/20161006859191.jpg


1


  •  Hannes17
  •   Silber-Award
6.10.2016  (#4)

zitat..
x_sam schrieb: ..uns so aussen, da habe ich leider kein besseres foto


Kein Schutzschlauch?

1
  •  x_sam
6.10.2016  (#5)

zitat..
Hannes17 schrieb: Kein Schutzschlauch?


...doch, die Kabel sind alle in einem Schutzschlauch, das erkennt man auf dem Foto nicht so gut.

1
  •  seltsammithut
  •   Bronze-Award
6.10.2016  (#6)
Verstehe ich das jetzt richtig das du nur eine RDS Durchführung hast? Normal sollte Innen und Aussen einen sitzen. Wenn du die RDS aufmachst kann du das alte Kabel entfernen und das neue durchziehen. Du solltest nur aufpassen das beide Kabel in etwa die selbe Stärke haben das es auch wieder Dicht ist.

1
  •  x_sam
8.10.2016  (#7)
Das Foto zeigt die Innenansicht. Aussen ist schon aufgeschüttet, da sehe ich nicht hin. Müsste ich um das Kabel zu tauschen auch aussen Schrauben lösen?

1
  •  Hannes17
  •   Silber-Award
8.10.2016  (#8)
Jede RDS hat nur auf einer Seite die Schrauben zum Öffnen/Schließen.

Wir haben nur eine RDS je Durchführung.
Bei drückendem Wasser verbaut man zwei RDS.


1
  •  x_sam
9.10.2016  (#9)

zitat..
Hannes17 schrieb: Jede RDS hat nur auf einer Seite die Schrauben zum Öffnen/Schließen.


OK.
Da ich nicht weiß ob auf der Außenseite der Panzerschutz Schlauch am RDS anliegt....welche Zugrichtung ist denn besser, auch um mögliche Verunreinigungen durch Erde im RDS zu verhindern?

1
  •  x_sam
14.10.2016  (#10)
....kann es sein dass durch das Lockern der Schrauben von aussen Erde ins RDS gerät und dieses dadurch undicht wird?

1
  •  felis
  •   Silber-Award
14.10.2016  (#11)
wenn du von innen die schrauben an der RDS löst, machst du dann den aussenbereich rundherum nicht frei? irgendwo muss ja dein kabel rauskommen. versteh nicht ganz wie der Bereich aussen aussieht, ist das RDS unter der erde?

1
  •  x_sam
14.10.2016  (#12)

zitat..
felis schrieb: ist das RDS unter der erde?


Ja, das ist unter der Erde...

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Außenfensterbänke - Einbau wann?