·gelöst· Rauchmelder ohne Blinklicht
        
  | 
           
  | 
||
| 
Ei Electronics Ei650 
  Haben diverse Tests gewonnen und haben kein dauerhaftes Blinken. Ob dir die Optik gefällt, kann ich aber nicht beurteilen                            | 
||
           
  | 
||
| 
Den haben wir in jedem Schlafraum im Einsatz.  
  https://www.amazon.de/gp/product/B00HEF4JT2/?tag=showlowestprice-21                            | 
||
           
  | 
||
| 
Gira Rauchmelder Dual Q. 
  Optik sehr schön  | 
||
| 
 | 
||
           
  | 
||
| 
   Die haben wir auch :) Blinken nicht und finde ich auch super minimalistisch und schlicht.  | 
||
           
  | 
||
| 
   +1 Falls nicht dringend ist, evt. eine Aktion abwarten. Amazon hat die normalerweise 1x im Jahr oder so recht günstig. Habe die 10er Packung für 150 Eur gekriegt im Dezember.  | 
||
           
  | 
||
| 
Ei650C können per Kabel (2 draht Leitung) vernetzt werden falls das gewünscht ist                          | 
||
           
  | 
||
| 
Danke!    Es wird vermutlich der Ei650 oder 650c werden. Optik ist nicht so wichtig wie die Funktion.  | 
||
           
  | 
||
| 
Die Gira Dual Q können ebenso per 2-Draht-Leitung vernetzt werden.   Wir haben diese gewählt, da sie echt schick sind und haben pro Stockwerk alle verbunden und den jeweils Letzten per Relaismodul in KNX integriert.  | 
||
           
  | 
||
| 
Die Gira Dual Q können auch auf reine Hitzemelderfunktion umgestellt werden. Ist evtl. für Küche,Bad interessant                          | 
||
           
  | 
||
| 
Ich bestelle Mal die Gira und die Ei Electronics zur Ansicht.   Kann man auch die 650c in die Alarmanlage und/oder KNX einbinden? Im OG gibt es einen verkabelten RM (keine Betondecke) im EG wären alle verkabelt, ich möchte aber bis auf einen Auslass für PM nutzen.  | 
||
           
  | 
||
| 
Bei den 650c könnte man entweder über einen KNX Analogeingang gehen, bzw. sogar per Analogausgang könnte man einen Alarm triggern.    Es wäre auch möglich über einen passenden Optokoppler + Binäreingang abzufragen. (knx-user-forum gibts hierfür threads)  | 
||
           
  | 
||
| 
Um die Ei650 an eine Alarm/KNX Anlage anzuschließen ist ein Koppelmodul Ei408, Ei428 oder Ei413 (je nach gewünschten Anforderungen) und ein Funkmodul Ei600RMF notwendig.                          | 
        Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.Nächstes Thema: LED Bänder in Handläufen "kälter"?
