« Heizung, Lüftung, Klima  |

Rauchfang - Gipskarton - Brandgefahr?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  PS86
  •   Bronze-Award
13.10. - 15.10.2025
5 Antworten | 5 Autoren 5
5
Hallo,

unser Rauchfang ist mit Gipskarton verkleidet, sprich es sind Gipskartonplatten geklebt.
Waren heute beim Ofenbauer da wir einen freistehenden Kamin vor den Rauchfang stellen möchten.
Dieser Ofenbauer sagte die Gipskartonplatte hinter dem Kamin gehört raus und durch eine Fermacell Platte ersetzt, sprich rausgeschnitten, neu eingeklebt - genetzt - gespachtelt etc. etc.

Habe draufhin mit meiner FTH FTH [Fertigteilhaus] Firma telefoniert, der Techniker sagte es es eigentlich nicht üblich ist die Gipskartonplatte rauszuschneiden da es brandschutztechnisch keine Gefahren gibt. Er würde maximal eine Hitzschutzplatte zusätzlich anbringen. Der Abstand zur Holzriegelinnenwand ist gegeben, das ist wichtig.

Bevor ich da jetzt unnötig was aufschneide möchte ich gerne eure Meinungen bzw. Einschätzung hören.

Vielen Dank, 
lg


_aktuell/20251013520680.jpg


  •  JoeSi
  •   Silber-Award
13.10.2025  (#1)
Ich hab eine 10cm CLT-Wand mit Rigips beplankt und den Pelletofen davor gestellt. Der Rauchfangkehrer, der die Feuerstelle grundsätzlich abnehmen muss/soll, hatte keine Einwände.
Mein Tipp: frag den Rauchfangkehrer, nicht den "Ofenbauer". 😉

1
  •  Magnum2
  •   Silber-Award
13.10.2025  (#2)
Hinter dem Kamin habe ich auch nur die normale Gipskartonplatte, hinter dem Kamin wird es auch nicht heiß. 

Mein Rauchfangkehrer wollte nur unbedingt im Bereich der Rohrdurchführung eine Gipskartonfeuerschutzplatte.

1
  •  Akani
14.10.2025  (#3)
Der Rigips ist vollkommen in Ordnung. Du musst vom Ofenhersteller die Abstände erhalten. Selbst da kann der Rauchfangkehrer nix machen

1


  •  Puitl
  •   Silber-Award
15.10.2025  (#4)
So is: Abstände und Vorgaben im Datenblatt vom Ofen des Herstellers einhalten, Rest mit dem Rauchfangkehrer besprechen welcher ihn dann abnimmt...

1
  •  PS86
  •   Bronze-Award
15.10.2025  (#5)
Genau so werde ich es machen. Habe am Freitag schon den Termin mit dem Rauchfangkehrer vor Ort. Lt. Herstellerangaben sind auf der Rückseite 3cm zu brennenden Materialien einzuhalten. Dürfte also nicht allzu warm werden auf der Rückseite.

LG

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Kühlung/Entfeuchtung Aquarea-Loop-System (dezentrale Wasser/Luft WP)