|
|
||
danke für die antworten - uups da waren ja keine!hat keiner einen rasenmäher daheim?egal hab mich doch für die konventionelle art entschieden.husqvarna mäher mit antrieb,52cm,65l fangkorb,B+S motor mit 5,5ps,und ich lauf hinterher.falls es irgendwen interessiert...... |
||
|
||
Rasenmäher - Hi Stephan, ich habe ca 1000qm zu mähen gehabt, wollte immer einen Rasentraktor ![]() Nein jetzt mal im ernst, kannst du dir nicht vielleicht mal einen ausleihen dann siehst du ja wie es geht. Einen billigen würde ich sowieso nicht nehmen, weil dann hast du nur Ärger. Milli |
||
|
||
Rasenmäher - Teil 2, gibt es bei euch nicht irgend ein Geschäft für Landwirtschaftszubehör? Da kannst du dich vielleich besser imformieren und einen mal Probefahren.
Milli |
||
|
||
|
||
Rasentraktor - Haben früher einen MDT Novotrac11 mit Briggs&Stratton Motor 11PS gehabt. War ganz ok, doch wenn das Gras etwas höher, oder naß war, hat sich immer der transportkanal vom mähwerk zum Korb verstopft.
Würde empfehlen, das Gerät bei feuchter Wiese auszuprobieren. Hat damals ca. 30.000 ATS gekostet. schönen Tag! |
||
|
||
rasenmähen - hab eine rasentraktor (ca. 2000m²). Mähwerk zwischen den rädern. 2 Messer. Auswurf und Fangkorb (hab ich noch nie genommen) ich mulche. rasen ist schön dick. aber man muss öfter mähen! Gibt auch welche mit Frontmähwerk. wendig und man kommt gut an "kitzlige" stellen (sträucher ausmähen etc.)! Reinigung bei Frontmähwerk leichter. Mähe jetzt ca. 75 Minuten (ohne Rüst und Putzzeiten) Früher mit schiebemäher bis zu 3h! Es macht so mehr spass. Kosten 2.000€ (1 Jahr alt) |
||
|
||
wie schauts mit irgendwelchen erfahrungen aus.funktionieren rasentraktore bei hanglage? in den meisten beschreibungen steht das man die rasentraktore nicht über 5 % einsetzten darf/kann,das kann ja wohl nur ein scherz sein,oder?wie siehts mit den motoren aus, bei einer druckumlaufschmierung macht die steigung ja nix aber bei den neuen hydrostat getrieben? Kann man die auch im gelände nutzen?lg stevie |
||
|
||
besonders viel ist ja nicht gekommen.hat wohl keiner einen trac. ich hab mir jetzt übrigens einen zugelegt,fährt zügig die steigung rauf und runter ,nass darf es halt nicht sein dann kommts schon mal vor das er an gripp verliert.hab mir aber ein paar neue reifen mit stollen profil bestellt mit den reifen gehts dann besser.hydrostatgetriebe ist auch sehr zu empfehlen - besser und schneller gehts nicht,vor zurück über eine fusswippe ,vorher ca.4 stunden jetzt 1,5 stunden und einfach viel lustiger.lg stevie |
||
|
||
Welches Modell - und wie viel Ps hast Du da ??? |
||
|
||
einen "craftsman dls3500" hat 20 ps ,107cm,hydrostatantrieb,kannst jetzt bei ebay ergattern,bzw anschauen.fährt sich so wie er aussieht - einfach geil.lg stevie |
||
|
||
@kraweuschuasta - du hast geschrieben du hattest einen trac ,mit was mähst du jetzt. hattest einen mäher mit dem extra fankkorb mit dem rohr nach hinten,das könnte ich nämlich bei meinem mäher nachrüsten um zwei ,drei mal im jahr das gras auch aufzufangen und nicht immer zu mulchen.nur kostet der korb über 400euro und wenn das ding dann schlecht bis gar nicht funktioniert geb ich das geld lieber wo anders aus.lg stevie |
||
|
||
Rasentraktor - Mahlzeit!
Das war in meinem Elternhaus (2500m2, jetzt hab ich 500m2 zu mähen - und noch keinen Mäher, da Gras erst gesäht wird..*G*) Unserer hatte kein Rohr, sondern einen eingebauten Kanal(DM etwa 20x20cm), wo das schnittgut transportiert wurde, der ging hinten vom mähwerk zum korb. wennst trocken war, wars kein problem (auch bei eher hohem gras - ca 30-40cm), doch wenns eucht oder nass war, hat sich der kanal alle 50-70 meter verstopft. Das Problem bei hohem gras war, daß es unten dann ermanent feucht war und dementsprchend lustig, 2500m2 feuchtes gras zu mähen mit ausputz- stops alle 70m.... wennst das gras nicht höher als 20-30cm werden läßt, sollts kein problem sein - sofern die mäher ähnlich sind.... Kannst nicht einen korb mal ausleihen und probemähen? lg & viel erfolg, kraweuschuasta |
||
|
||
bin grad dabei das zu versuchen ,aber da das ding halt über 400 kostet will keiner so richtig für 2-3mal mähen rausrücken.ich kauf ihn aber auch nicht ohne zu testen,also ist das zur zeit noch in verhandlung.lg und danke für die infos.
|
||
|
||
Nicht beim Gerät sparen - Hallo!
Spare bitte nicht bei der Anschaffung. Hydrostatantrieb ist ein muss. Ich habe keinen - da wirst wahnsinnig (Messer ausschalten - Retourgang - Vorwärtsgang - Messer einschalten). Messerschalter mit Magnetschalter ist von Vorteil. Wenn du eine Böschung hast - nicht mit PS geizen. Gruß Brandi |
||
|
||
Sicherheitsvorrichtungen - Ich hab die Sicherheitvorrichtungen damals rausgeschmissen z.b. mähwerk geht nicht, wenn grasfangkorb nicht montiert, retourgang geht nicht, wenn mähwerk eingestaltet....
lg, kraweuschuasta |
||
|
||
außer einer elekt.messerkuplung hat mein mäher eh alles 20ps reichen auch aus weil ich steigungen fahren muss,auf den fangkorb hab ich auch extra verzichtet(mulchmesser) da bei 2000m2 relativ viel schnitt zusammen kommt und ich nicht wirklich weiß was ich damit machen soll.aber bei längeren nicht mähen ist das gras eben so hoch das mulchen schlecht geht,da gibt es eben die fangeinrichtungen die den schnitt über ein rohr beim seitenauswurf aufnimmt und nach hinten schleudert.hat jemand damit erfahrungen ,taugen die fangkörbe was oder ist das rausgeschmissens geld.lg stevie |
||
|
||
Hanglage - Hallo!
Wir haben noch keine Wiese, aber werden uns auch einen Rasentraktor kaufen. Unsere Garten hat nur eine leichte Hanglage - also wirklich minimal - aber macht man sich bei einer stärkeren Hanglage nicht die Wiese kaputt, wenn man mit einem Traktor einen Hang hinauffährt. - vielleicht dreht er mal durch oder so ... lg |
||
|
||
Hallo stephan79, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Rasentraktor/Aufsitzmäher |
||
|
||
..das kann schon mal passieren,also wenn du einen englischen rasen haben willst und nicht selber mähen willst,ist es sicher besser wenn du einen rasenroboter kaufst,der fährt leichte steigungen und mäht deinen rasen immer schön kurz.preislich gibts die ab 2000euro also nicht wirklich viel anders als ein rasentrac.lg stevie |
||
|
||
Rasentraktor und Rasenmäher - Hallo also ich hatte vor langer Zeit auch mal nen Rasentraktor allerdings ging der kaputt und ein neuer musste her.
Ich hab meinen letzten Jahr hier gekauft: http://www.guem-kaercher-shop.at/Rasentraktoren/ Läuft derzeit alles bestens, hab mir den 24 PS Craftsman gekauft, ziemlich billig im vergleich zu den anderen Anbietern und super freundlich waren die auch. Weil ich im letzten Beitrag gerade las, Rasenroboter haben die glaub ich auch. LG Heinzi, hoffe ich konnte euch bisschen helfen mit dem Statement. |
||
|
||
.ich wollte ja keine werbung machen aber genau dort hab ich meinen auch gekauft -20psCraftsman- bin total damit zufrieden und der preis war unschlagbar.lg |
||
|
||
Agrarbereifung - Hi!
Ich suche schon seit längerem für meinen Dynamark Rasentraktor eine Hinterrad-Agrarbereifung...finde aber nix :(... Weiß vielleicht einer von euch wo ich sowas finde? lg |