Hallo,
ich würde gerne wissen, ob das so möglich ist oder ob es die Randsteine dann umdrückt bzw. ob man hier L-Steine verwenden sollte:
Es geht um eine Fläche, die um ca. 50cm ausgeschachtet wird. 1m vom Rand entfernt sollen 40cm hohe Betonrandsteine (Beeteinfassungen) in ein 10cm hohes Beton-Bett gesetzt werden, Rückenstütze auf beiden Seiten usw - so wie man es eben macht.
Dann soll die eine Seite davon mit Kies/Schotter aufgefüllt werden und mit schwerem Gerät verdichtet, die andere Seite wird nur mit lockerem Humus aufgefüllt. Da kommen Blumen usw rein.
Die Frage ist jetzt nur, ob die Randsteine das mitmachen oder ob es mir die umdrückt beim auffüllen/verdichten?
Funktioniert das oder sollte man hier besser L-Steine nehmen?
Die nächste Frage: Wenn ich 40cm Humus habe und Sträucher oder Bäumchen einsetze, wachsen dann nicht die Wurzeln durch den darunter befindlichen Kies und können die Randsteine unterwurzeln - so dass es diese verschiebt? Die Randsteine sollen als Abschluss einer Terrasse dienen und das wäre nicht schön fürs Pflaster, wenn die Steine nicht da bleiben wohin sie gehören.
Sollte man hier besser tiefer ausschachten und ein richtiges Betonfundament giesen?
Gesamten Text anzeigen