|
|
||
Haben...Die Raffstoremotoren keine Hirschmann Steckverbindung?
http://www.beldensolutions.com/Media/Bilder/Produkte/Versorgung-Steckverbinder/index.html (Der Linke ist gemeint) Gehen die Kabel wirklich direkt in den Motor. |
||
|
||
nein, da kommt ein nackertes kabel raus mit 4 litzen... |
||
|
||
besorg dir diese hirschmann stecker und kupplungen dazu.
Dann kürze das Kabel vom Raffstore sodass die Stecker im Raffstorkasten sind (wenn Du die später mal abstecken müssen solltest). Den Schlauch samt Kabel vom Elektriker lässt Du dann in den Raffstorekasten gehen. Im Raffstorekasten kannst dann Stecker und Kupplung zusammenstecken und es passt auch für die Zukunft. Hirschmann-Stecker sollte der Elektriker besorgen können oder aber auch der Raffstore-Lieferant. Kupplung gehört natürlich dann aufs Kabel vom Elektriker montiert und der Stecker gehört ans Kabel beim Raffstore selbst. |
||
|
||
|
||
OK - aber
1) ist im Raffstorekasten Platz für Kabel und Stecker/Kupplung? und 2) kann ich den Raffstorekasten überhaupt noch aufmachen? Wenn ich mich recht erinnere, hat der ziemlich zugenietet ausgeschaut..?! Sind Schlotterer Raffstores / Rollläden. Wo bekomme ich denn diese Stecker und Kupplungen (stöber stöber)? Da das ganze sowieso unter WDVS WDVS [Wärmedämmverbundsystem]/Putz verschwindet und später nicht mehr zugänglich ist, wieso nicht gleich fix verbinden - wäre doch günstiger? |
||
|
||
Die Stecker schützen vor Feuchtigkeit.
Wenn der Raff mal was hat, kann man relativ bequem dazu. Stecker über Elektriker, Apotheker (Conrad), oder jeden Sonnenschutz-Vertriebler. |
||
|
||
wir haben die Stecker - vom Raffi-Lieferanten bekommen. Die Steckverbindung haben wir dann oberhalb der Raffis mit Kabelbinder fixiert. Die Abdichtung der Leitung nach außen, haben wir innen mit Silikon zugemacht. |
||
|
||
wir haben auch "blöd gschaut" und hatten das gleiche thema... keine stecker, kein platz und dose wollten wir nicht... wir haben mini-lüsterklemmen verwendet und die dann mit schrumpfschlauch überzogen... hält bombenfest - auch bei zug - und geht in einer 25er schlauch rein...
bei uns ist im raffstore-kasten aber noch genug kabel, dass wenn mal was sein sollte, man nicht anziehn / nachschieben muss. in den kasten sind wir auch nicht reingekommen, unser eigentlicher plan wäre auch gewesen, dass wir das zeug direkt am motor anschließen... löten is nicht, das haben wir zwar versucht - dauert ewig - aber hält nicht. |
||
|
||
kann mich jetzt irren - aber sind Verbindungen im Schlauch ein 'no go'? |
||
|
||
Also Verbindungen im Schlauch sind echt nicht normal. Hab jetzt die Richtlinie nicht da obs überhaupt zulässig ist.
In den Kasten kommst immer. Loch bohren oder besser ausknacken. Schlauch mit Kabel reinstecken usw.... Stecker: http://www.conrad.at/ce/de/product/739316/Steckverbinder-fuer-Netzspannung-CA-Serie-Nennstrom-16-AAC10-ADC-Pole-3-PE-934-125-100-Hirschmann http://www.conrad.at/ce/de/product/739308/Steckverbinder-fuer-Netzspannung-CA-Serie-Nennstrom-16-AAC10-ADC-Pole-3-PE-934-124-100-Hirschmann Wenn Du es sauber machen willst, dann mach es so wie beschrieben. Platz im Kasten ist immer und ein Loch in den Kasten machen kann normal auch jeder. Gut abdichten halt dann. |
||
|
||
Haben auch diese Hirschmann Verbindungsstecker, - und ja, auch bei uns sind die im Raffstorekasten drinnen. Und ja, die Raffstores lassen sich in Notfall ja auch aushängen, wenn man zum Motor oder Kabel muss. Wir haben auch Schlotterer. Das Demontieren der Raffstores ist keine Hexerei. Da sie bei uns Vorort eingehängt wurden, müssen die auch wieder rausgehen. Oder genauso, wenn mal ein "Blech" vom Raffstore verbogen sein sollte, müss der Vorhang auch wechselbar sein. |
||
|
||
Bei uns werden die Raffstores noch etwas überdämmt und eingeputzt usw. - kommt man trotzdem von unten später auch noch dran im Notfall? Dann wäre das tatsächlich ein Argument für die Stecker...!
Aber jetzt diese Stahlgehäuse anbohren find ich auch nicht übertrieben sexy... Kann/darf man diese Hirschmann-Stecker selbst montieren (bin kein Elektriker, aber ein durchaus versierter Bastler) also werden die Litzen da normal verschraubt drinnen? Schon mal danke für all eure Tipps! |
||
|
||
Schlotter haben den Stecker innen im Gehäuse! - Also ich habe diese Tage die Raffstore von Josko (also auch Schlotterer) montiert und bei mir sind die Stecker oben neben dem Motor!
Schau mal nach: Lass den Raffstore runter, stell ihn auf zu und schau von innen rauf zum Motor, dort oben ist wo das kabel etwas zusammengelegt ist der Hirschmann Stecker und mit Kabelbindern fixiert. Wenn du diese abzwickst kannst du das Kabel dort herausnehmen und ein längeres reinmachen! |
||
|
||
@ mke: DANKE!!!!!!! - Danke danke danke!!!
Wie geil ist das, wenn sich ein derartiges Bauchweh-Problem in Wohlgefallen auflöst? Lüsterklemme dran, 5 sec runtergefahren, hirschmannstecker gesehen, kann man ganz leicht rausnehmen u zerlegen, "wandkabel" an die hirschmannkupplung, Zack rein und fertig. Kein extra steckverbinder , kein schrumpfschlauch gemurkse, nix. Hast einen 6-Pack bei mir gut!! |
||
|
||
![]() Ich hab mir damals beim Conrad fertige 3-5m Lange Kabel mit vergossenen Hirschmannsteckern gekauft und von aussen reingezogen. Einziges Problem war, daß die Belegungen (Motor und Conradkabel) anders waren, rausmessen und innen richtig klemmen > fertig. |
||
|
||
Hallo Häusl_Bauer, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Raffstorekabel aussen verbinden? |
||
|
||
tja - so einfach gehts, wenn man einen raffstorekasten hat der tief genug ist.
meiner ist eine sondergröße, da komm ich mit meinen pratzen net einfach so rein.... ![]() |
||
|
||
Ach so, Hanseeeeeee, jetzt versteh ich erst, dass du das ja auch schon gemeint hast vor Tagen. Argh - da hätt ich mir tagelange Grüblerei erspart. OK sorry, tatsächlich aus dem Motor kommt natürlich nicht dieses Kabel, sondern da ist eben das Hirschmann-Duo dazwischen...
Wieso ich nicht früher reingeschaut habe? Gute Frage... ![]() |
||
|
||
Ich hatte auch gedacht dass ich nach 1,5 m innen so eine unschöne dose machen muss.
Dann hat mir aber der Monteur von sich aus dies gleich erzählt und somit habe ich einige unschöne klemmdosen weniger. |
||
|
||
Rollläden? - OK - ein kleines Problem bleibt: Wir haben 7 Raffstores, bei denen alles wie geplant funktioniert. Aber bei den 2 Rollläden gibt's ja keinen breiten Spalt, bei dem man unten reingreifen kann. Was soll ich denn da machen?
Muss ich bei den beiden dann doch zur externen Verbindung schreiten? Oder kann man den Rollladenkasten irgendwie öffnen? |
||
|
||
Ein halbes Jahr später... ergänze ich hier noch, wie ich's gemacht habe:
Hier habe ich tatsächlich das Kabel, das aus dem Rollladenkasten kommt und das Kabel, das aus der Holzwand nach aussen kommt, aussen verbunden. Es gibt so kleine mini-Schrumpfschläuche beim Conrad, die durchsichtig sind und in denen sich Lötzinn befindet. Über zwei abisolierte, miteinander verzwirbelte Drähte geschoben und mit gutem Heißluftföhn gebacken wird das bombenfest verbunden UND verlötet in einem Arbeitsgang. Das Lötzinn schmilzt und verlötet somit die beiden Litzen, der Plastikschlauch schrumpft und verbindet das ganze auch noch & macht es luftdicht. Das mit allen 4 Litzen und darüber noch einen normalen, schwarzen Schrumpfschlauch. Durchgemessen - perfekter Kontakt, das Risiko, dass sich hier mal ein Problem einstellt, ist also minimal. |