« Heizung, Lüftung, Klima

·gelöst· PVDF Trinkwasserinstallation akzeptabel?

Teilen: facebook    whatsapp    email
 
  •  lohner
2.9. - 3.9.2021
2 Antworten | 2 Autoren 2
1
1
Habe einen Leckagesensor in eine bestehende Trinkwasserinstallation einbauen lassen. Auf Grund der Gegebenheiten keine leichte Aufgabe, hier das davor-Bild:




Auf Grund der Platzsituation hat sich der Installateur entschieden, eine andere Art Rohr zu verwenden. So sieht es jetzt aus:



Auf den Rohren steht PVDF, auf dem Knie "Geberit", hier ein Detail:




Mich stört, dass der Durchmesser kleiner ist als die restliche Installation. Damit kann ich aber eventuell noch leben. Nachdem ich aber noch nie solche Rohre gesehen habe:
Eine kurze Google Suche hat ergeben dass PVDF durchaus in Trinkwasserinstallationen eingesetzt wird.  Ist so etwas üblich? Muss ich auf Grund des verkleinerten Druchmessers außer Druckverlust mit sonstigen Problemen rechnen? Kann man das ganz allgemein so akzeptieren?

  •  berhan
  •   Gold-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und besonders viele Beiträge geschrieben.
2.9.2021 ( #1)
Ist ein Geberit Mepla, ansich sollte das keine Probleme machen, was mich jedoch stört ist die Fixierung der Rohre zur Wand, die fehlt großteils, hier könnte der Kunststofffitting empfindlich reagieren und bei einer Belastung brechen. Und zweitens passt die Pressung am 90 Winkel nicht, das Rohr sollte keinen Spalt zum Fitting haben.

1
  •  lohner
3.9.2021 ( #2)
Danke für die schnelle Antwort. Ich denke ich werde versuchen selbst noch ein paar Wandhalterungen anzubringen. Aussage zum 90 grad Winkel von heute Früh war "hält eh" 🤡



Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Vorlauf Rücklauf erkennen
« Heizung-, Lüftung-, Klima-Forum