nachdem wir den ersten Sommer in unserem (gebraucht gekauften)Haus fast hinter uns haben, frag ich mich mittlerweile immer öfters was die beste Lösung für unsere Glasterasse sein könnte (es knallt im derzeitigen Zustand schon richtig runter, das Sonnensegel unterhalb bringt schon was aber sieht nach ein paar Wochen immer unsauber aufgrund toter Insekten etc., siehe Foto)
Nachdem es auch die Südseite ist mit ganztags Sonne würden sich eventuell falls möglich PV Module oben am Glasdach anbieten? Ich hatte erst im März die Buddys bei mir eine 12,9 kwp kwp [kWpeak, Spitzenleistung] Anlage montieren (die top funktioniert😊) hatte aber damals nicht das Ok der Chefin zu Fragen ob das Glasdach nicht auch voll gemacht werden könnte😅 Das hat sich während dem Sommer nun geändert😉 Aufdach Markise würde wohl auch 5k+ kosten, daher eventuell der Gedanke zuerst Glas Tönen und oben drauf PV Module, hell ist es so wohl auch noch immer genug bzw. Brauchen wir nicht umbedingt überall Glas...
Laut Rechnung hat das Terassendach eine Schneelast von 285kg/qm, würde das theroretisch gehen?
Das Thema wird immer mehr, jeder will Sonne aber keiner will Sonne 😄 Glasdach: Zb weisses Alucobond auf den Glasbereich (hell nach unten aber "Lichtdicht", von unten keine Kanel sichtbar , darueber Module), eingebunden in Dein Bestandssystem, ist ja technisch kein Problem
Alternativ Module (Bifazial) Standard oder mit groesseren Glasbereichen wegen Licht - Nachteil Kabel sichtbar , daher wieder Alucobond oder wie du sagst mit einer Folie toenen / dicht kleben
Das Thema wird immer mehr, jeder will Sonne aber keiner will Sonne 😄 Glasdach: Zb weisses Alucobond auf den Glasbereich (hell nach unten aber "Lichtdicht", von unten keine Kanel sichtbar , darueber Module), eingebunden in Dein Bestandssystem, ist ja technisch kein Problem
Alternativ Module (Bifazial) Standard oder mit groesseren Glasbereichen wegen Licht - Nachteil Kabel sichtbar , daher wieder Alucobond oder wie du sagst mit einer Folie toenen / dicht kleben
Haha wie du sagst😂 ich glaube du bekommst wieder ein Mail von mir, dann können wir das im Detail besprechen, vielleicht erweiter ich doch viel schneller als gedacht😊
Ich hab mir auch schon überlegt, wie ich meine Glasüberdachung mit PV belegen/tauschen könnte, hab ich ein Sparrenmaß von ca. 1175mm, das ist leider nicht wirklich passend für eine Standard PVGlas-Eindeckung.