« Hausbau-, Sanierung  |

Purenit direkt auf Kellerbetonrohdecke

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Andidek
20.10.2016 1
1
Hallo, wir haben bei der Terrassentüre das Purenit direkt auf die Kellerbetonrohdecke gestellt. Die Türe ist schon aufgestellt, ohne Dichtbänder.
Wir haben einen Neubau mit Keller. Der Keller soll mitbeheizt werden(aber halt nicht so wie der Wohnbereich).
Jetzt hat sich die Frage gestellt, ob nicht eine Mauersperrbahn dazwischen sinnvoll gewesen wäre? Da wir unter der Mauer auch eine durchgezogen haben.
Wir könnten jetzt noch den Schaum wegkratzen, weil wir die Bänder noch nciht gepickt haben und wenigstens beim Schaum wo keine Unterlegsplättchen sind wahrscheinlich teilweise eine Mauersperrbahn einziehen? Ist es sinnvoll?


  •  wolfgangpue
  •   Bronze-Award
20.10.2016  (#1)
Ist bei mir auch nicht anders. Seh darin kein Problem. Von unten kann ja keine Feuchtigkeit kommen da darunter der Keller ist und dieser ist nach außen hin ja abgedichtet. Wichtig ist aus meiner Sicht nur dass die Abdichtung von der Terrassentür nahtlos an die Kelleraußewnwanddichtung anzuschließt. Bei mir ist auch unter der Wand eine Mauersperrbahn im Erdgeschoss. Eigentlich auch nicht nötig.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Dunstabzug Stemmen