Prov. Taster zum Fenster, Rolladentest
|
|
||
ich hab einfach die endln abisoliert und in die dose von einem verlängerungskabel gesteckt um alle motoren zu testen...
aber aufpassen, du hast kurzzeitig auf allen 3 endln strom drauf und das beisst am gerüst doch ordentlich. ;) |
||
|
||
also ich hätts gern nen ticken professioneller haha |
||
|
||
...
Ich hab mir aus http://www.amazon.de/Nockenschalter-Kraus-Naimer-Aufzugssteuerung-Schalter/dp/B00BTO2TPA/?tag=showlowestprice-21 ![]() und http://www.amazon.de/Spelsberg-Abox-060L-Verbindungsdose-leer-grau/dp/B000ONQRQO/?tag=showlowestprice-21 ![]() was gebaut... hat fürs überprüfen einwandfrei funktioniert, nur hast halt die Klemmerei bei jeder Rollo... |
||
|
||
|
||
ich auch so gemacht... Professioneller? Wozu?? Aber aufpassen musst halt, sonst wixts dir eine... |
||
|
||
Hat der Funkenschuster gemacht. Sollte zwischen Fenstermontage und vor Außenfassade ja mal da sein. Ach ja 2 Fensterkontakte für Alarm waren schon bei Eibau defekt. Haben die Monteure bemerkt und ein paar Tage später getauscht. Die anderen Kontakte waren alle okay - ebenso wie die Motoren. |
||
|
||
Ne, ich hab wie angeführt die Funktion überprüft, alles angeschlossen und einen Servicetechniker von einem Internorm/Schlotterer - Partnerbetrieb kommen lassen, der mir alle optimal eingestellt hat. Der erste war ein Vollpfosten und hats nicht geschafft, der zweite dann sehr kompetent. |
||
|
||
super nockenschalter ist klasse :)
links raus mit nem stecker und rechts nochmals verlängern zu einer klemmverbindung wo ich dann einfach jedes rollo bzw motor klemmen kann thats it :) danke! EDIT: elektriker bin ich selber, auch wenn ein schlechter :) why professionell? um mir die schlagal zu ersparen |
||
|
||
na geh... beim ersten mal reingreifen merkst dir eh, wo überall strom drauf is... :P
das klettern aufs gerüst war schlimmer als die 220V-watschn... |
||
|
||
wie bei die simpsons: hm? autsch hm? autsch hm? autsch hm? autsch |
||
|
||
... das mit den Alarmkontakten ist definitiv eine gute Idee, die gleich zu überprüfen... bei mir war zwar keiner def., aber ich bin mir nicht so sicher ob ich die noch einmal raus bekommen, wenns notwendig ist, auch wenn sie im schlauch liegen... |
||
|
||
alarm haben wir gleich nachm einbau und auch nachm innenputz sowie nachm verlängern zur zentrale jedesmal geprüft... die dünnen kaberln san gleich ab. nachm innenputz hatten wir ein kaputtes kabel. @rainer: na... einmal "hm? autsch. i will da runter" hat gereicht... |
||
|
||
ganz dumme frage: wie prüfe ich meine alarmkontakte? |
||
|
||
mit einem multimeter
sowas zb: http://www.amazon.de/Hama-00081700-EM-393-Digitalmultimeter/dp/B000VE5QPY/?tag=showlowestprice-21 ![]() ![]() |
||
|
||
Habe ebenfalls alle Motoren und Alarmkontakte kurz nach
dem Fenstereinbau überprüft. Zwei Kontakte waren defekt, wurden sofort getauscht. Bei der Strominbetriebnahme ein paar Wochen später waren dann weitere vier Alarmkontakte defekt. War zwar nicht leicht, konnten aber noch getauscht werden. Ich habe AJM Fenster. Da sind die Kontakte im Rahmen gesteckt. Gehen aber seeeehr schwer zum rausziehen..... Geprüft haben wir, indem wir den Stromkreis der Alarmanlage geschlossen haben. Da waren die defekten Kontakte sehr schnell bemerkt. (huihuihuihui...) |
||
|
||
Magnet hin halten und Multimeter auf Durchgang schalten... ![]() die Meisten werden noch keine Alarmanlage haben beim Fenstereinbau... |
||
|
||
bei uns hat so ein schalterteil der monteur mitgehabt... ich bin dann damit alle fenster ( bzw die rolladen ) durch und hab probiert ob sie eh laufen! fand ich super |
||
|
||
ich darf ergänzen: bautechniker - hobbyelektriker - erstversuch: eigenheim :) |
||
|
||
achsooo... hab mi scho über die frage gewundert.
na dann die genauere anleitung: du hast 4 drähte: 1x dauer, 1x sabo und 2x geschaltet... ein ende vom multimeter hältst an den dauer, das andre zuerst (bei offenem) an die geschalteten (einzeln hintereinander) - da sollt kein durchgang sein. dann an die sabo - durchgang. dann machtst das fenster zu und du schaust dir an, ob die geschalteten nun durchgang haben und ob der widerstand auch schön klein ist (wir hatten ein kaputtes kabel, wo zwar durchgang gemessen werden konnte, aber mit seeeehr hohem widerstand). im normalfall sind 2 der 4 kabel beschriftet, oder du hast eh gleich 4 verschiedene farben. da hast recht schnell raus, was welches ist. beim ersten mal musst halt testen. |
||
|
||
danke :) |
||
|
||
Oder du hast, wie in meinem Fall Glück, und keines der Drähte ist beschriftet... erhöht den Zeitfaktor pro Rolli massivst... ![]() |
||
|
||
ja, aber auch ned tragisch... dauer hat man gleich und sabo auch, solangs fenster offen is... bei zugemacht is mühsamer... |

Nächstes Thema: Projektplan für Hausbau