Problems mit Geberit Spülkasten
|
|
||
Installateur anrufen, wennst selber rumpfuscht verlierst womöglich die Gewährleistung |
||
|
||
nehmt das als warnsignal. ihr habt da ein thema zu lösen daß die gesamte haustechnik betrifft... enthärtung per ionentauscher wäre vermutlich der lösungsansatz... |
||
|
||
|
Wieviel °dH genau? ||
|
||
|
||
Ich glaub um die 17 |
||
|
||
Du siehst ja im Schwimmerkasten schon wie sehr es verkalkt ist. In meinem Elternhaus gab es mit ähnlicher Wasserhärte nach ca. 20 Jahren die von dir geschilderten Symptome... Glaube hier ist eher sonst noch Dreck im System das der Schwimmer öfters hängt... |
||
|
||
17 °dH ist jetzt aber nicht "sehr hart". Nach 2 Monaten liegt es sicher nicht am Kalk. Wir haben 36 °dH und eine Enthärtungsanlage für die Wasseranschlüsse in den Bädern installiert. Am WC und für die WM nutzen wir deshalb Regenwasser. Aber wie gesagt, dein Wasser ist für den Schaden nach 2 Monaten sicher nicht verantwortlich. |
||
|
||
Wie verkalkt sind denn die Armatursieberl zum Vergleich? Wenn es rein am Kalk im System liegt, müssten ja alle Auslässe massive Probleme haben. |
Sehe ich auch so, ist jetzt nicht gerade weich, aber nicht dramatisch hart. ||
|
||
Eben, nein, man sieht im Spülkasten keinen Kalk |

Nächstes Thema: Kostenaufstellung EFH