« Hausbau-, Sanierung  |

Preise Hebeschiebetüre

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  Gast
16.9. - 21.9.2009
26 Antworten 26
26
Hallo! Hat jemand aktuelle Preise bzw. günstige Angebote von Hebeschiebetüren (z.b. von Josko)?
3-fach Verglasung, Grösse: 400x260cm bzw. 400x280cm
Danke!

  •  Clemens
16.9.2009  (#1)
Sehr teuer - 400 x 250 cm, Platin 82, 3-fach-Verglasung, kein Sicherheitsglas, ohne Montage, ohne Sonnenschutz: EUR 4.600,00 ohne MWSt.

Mit Montage, Raffstoren und Sicherheitsglas bist du da schnell auf EUR 6.500,00 plus Märchensteuer, falls sich das überhaupt ausgeht.


1
  •  fitzi
17.9.2009  (#2)
sind das - Listenpreise oder bereits verhandelte Preise?
Gibt es von Josko auch Alternativen zum Platin 82?

1
  •  bossi
17.9.2009  (#3)
Diamant 89S - Wir bekommen eine Josko Diamant 89S HS-Tür in der Dimension 4400x2800 um EUR 5.077,41 netto.

1


  •  Clemens
17.9.2009  (#4)
@bossi - Was ist bei euch denn alles dabei? Ist das mit Montage, Sonnenschutz, Sicherheitsglas (welches?), etc?

1
  •  bossi
17.9.2009  (#5)
@Clemens - Das ist ohne Montage und Sonnenschutz.
Zu den Details: 0,6er Verglasung mit Abstandhalter "Superspacer" ohne Sicherheitsglas. Inklusive ist noch das Thermoprofil (zwischen Boden und Element).

Auf den Gesamtbetrag wurden uns noch ca. 6% Rabatt gewährt, was dann die HS-Tür umgerechnet ca. 300,- billiger macht.

1
  •  fruzzy
17.9.2009  (#6)
Alternative Parallelschiebekipptür - Ist deutlich günstiger und kann zusätzlich nur gekippt werden auch.
Nur dann hat man halt am Boden einen Rahmen wie bei normalen Terassentüren.

lg
fruzzy

1
  •  Clemens
17.9.2009  (#7)
Josko - @bossi: Wie es scheint, dürfte Josko ziemlich preisstabil sein. Wir haben einen ähnlichen Rabatt erhalten und auf eure Größe hochgerechnet liegen wir hier wohl ziemlich gleich.

@fruzzy: Also ob man so ein Schiebetürmonster ohne Dauerkarte im Fitnesscenter noch kippen kann, wage ich mal zu bezweifeln emoji

1
  •  fruzzy
17.9.2009  (#8)
@Clemens - unsere ist 360cm (d.h. der Flügel hat 180cm) und geht grade noch würde ich sagen.

lg
fruzzy

1
  •  fricki
17.9.2009  (#9)
Alternative - Habe mich auch für eine Parallelschiebekipptür entschieden.

Wenn du luftdicht werden willst beim Hausbau frag mal nach der Dichtheit der Hebeschiebetür. Bei mir haben vier Hersteller gesagt bei meiner Nachfrage hin zwecks Blowerdoor Test dass die HS-Tür nicht "ganz so dicht" ist wie die Parallelschiebekipptür.

Nur so als Anmerkung. Die Bodenstufe gefällt mir persönlich nicht unbedingt, habe mich aber trotzdem dafür entschieden.

1
  •  heinzi
17.9.2009  (#10)
paralellschiebekipptüren PSK - sind nichts gescheidtes, vor allem sind sie mit einer flügelbreite von 1600 mm beschränkt. 1800 mm von fruzzi ist schon drüber. vor allem bei breiten türen die viel benützt werden müssen sicher alle 10 jahre die unteren rollwagen ausgetauscht werden. nachjustierarbeiten müssen auch öfters gemacht werden. ich würde nur Hebeschiebetüren empfehlen. (Premidoor)

1
  •  manuwo
18.9.2009  (#11)
Internorm Hebeschiebetüre - Hab von Internorm eine Kunststoffalu Hebeschiebetüre 400x235cm mit Dreifachverglasung. Kostenpunkt 4000 Euro inkl. Mwst - bei diesem Produkt gibt es meiner Meinung nach einen großen Verhandlungsspielraum!!
Bin mit dem Produkt sehr zufrieden
Gruß

1
  •  skydome
19.9.2009  (#12)
@ manuwo - habe die selben Mase ins Auge gefasst. Jedoch meinte der Berater direkt im Internetwerk (Lannach, Weststeiermark), er waere besser diese Breite auf 4 Elemente aufzuteilen: Aussen links und rechts fix verglast, innen links und rechts zum Oeffnen. Grund: das Gewicht sei seiner Meinung bei so einer Breite mit 3-fach Verglasung und nur 2 Elementen ziemlich schwer.
Was ist deine Meinung dazu im alltaeglichen Gebrauch?? Wann hast du deine Tuere zu diesem Preis gekauft?



1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Gast ,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Preise Hebeschiebetüre

  •  Gawan
19.9.2009  (#13)
@josko - 4000x2300 Platin 82
HolzAlu
3850,- EUR

1
  •  Gawan
19.9.2009  (#14)
@nachtrag - 3850 inkl. MwSt.
rechter Teil als FixFrame ausgeführt (d.h. Rahmen unterputz)

1
  •  skydome
19.9.2009  (#15)
@gawan - verkaufst Du diese Tuer zu diesem Preis oder hast du sie zu diesem Preis gekauft? Solltest Du Internorm Verkaeufer sein, in welcher Gegend verkaufst Du?


1
  •  Gawan
19.9.2009  (#16)
@skydome - ich hab gekauft - allerdings keine internorm sondern eine josko

1
  •  skydome
19.9.2009  (#17)
@gawan - in welchem Bundesland? Falls Stmk. oder Kaernten, koenntest mir bitte evtl die Haendlerdaten mailen?

Danke!

1
  •  Gawan
19.9.2009  (#18)
@skydome - in OÖ
allerdings in verbindung mit einem 32.000EUR auftrag

1
  •  Clemens
20.9.2009  (#19)
@Gawan - Gawan, wenn du "inkl. MWst" schreibst, meinst du damit, dass die Mwst bereits enthalten ist oder kommt die bei den 3.850,00 noch dazu? Falls das der Betrag mit der MWst ist, würde mir das sehr, sehr günstig vorkommen.

1
  •  Gawan
21.9.2009  (#20)
@Clemens - ich denke "3850,- EUR inkl. MwSt." lässt
nicht sehr viel Interpretationsspielraum ob die MwSt. drinnen ist oder nicht

Die Türe ist allerdings nur 230cm hoch und die Montage kommt auch noch dazu

1
  •  Clemens
21.9.2009  (#21)
@Gawan - Naja, gemeinhin ist damit gemeint, dass die Steuer wohl bereits dabei ist. Da viele Leute mit "inklusive" aber auch meinen, "inklusive der Steuer, die da noch dazu kommt", habe ich halt nachgefragt, wie du das denn meinst. EUR 3.200,00 (netto, exkl. Mwst) ist für eine Josoko HS-Tür aber halt schon grenzwertig günstig. Wobei, bei uns kommen ja auch noch 5 % Rabatt und 4 % Skonto weg, also eigentlich EUR 4.100,00 statt EUR 4.500,00. Der Gesamtauftrag macht bei uns mit Innentüren allerdings fast eine 6-stellige Summe aus und ich hatte nicht das Gefühl, als ob Josko noch bereit gewesen wäre viel mehr als die 5 % Rabatt zu geben, weil wir auf Grund des Preises stark zu einem Konkurrenten tendiert hatten und das den Josko-Verkäufer auch deutlich wissen haben lassen. Bei deinem Preis müsste Josko ja Daumen mal Pi so an die 20 % Rabatt auf die "Listenpreise" eingeräumt haben, wenn man davon ausgeht, dass die Tür im FOrmat 4000x2300 so um die EUR 4.100,00 Liste kostet. Ob's mit dem Bundesland zusammen hängt? Wir bauen in NÖ, ihr in OÖ und Josko kommt ja aus OÖ ...

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next