Preisbewertung Kleinverteiler
|
|
||
|
In welcher Gegend ist das denn? Nur der Verteiler ohne Kabel ziehen? Haben sie ev. noch ÜSA und Sicherung für den FI gerechnet? Noch unserem Angebot gerade hätte ich 600-1000€ brutto geschätzt. 400€ ist es vll wert, aber Mindermengenzuschlag... |
||
|
||
|
Gibts fix fertig für 200€. Somit sehe ich das wie du. |
||
|
||
|
NÖ, Bezirk Bruck an der Leitha. Ja, nur der Veteiler, Kabel liegt wie geschrieben schon dort, gehört nur angeschlossen. Habe leider keine Ahnung davon sonst würde ich das ja echt selber machen. |
||
|
|
||
|
||
|
Morgen, wennst Dir die Komponenten im Webshop zusammenklickst, kommst auf ~350 Eur. Mit Wegzeit, Arbeit 1h bissl Kabelzeug würd ich grob auf 500 Eur schätzen. Kraftstrom LSS kommt natürlich wieder mit knapp 100 Eur dazu und ich hab die reinen Materialpreise gerechnet. Also unter 1k sollte sich locker ausgehen, meiner Meinung nach. Das kommt ma irgendwie SEHR billig vor.. LG |
||
|
||
|
Aslo ich zahl für einen 16A/3pol+N/C knappe 30€ brutto, 100 wird der Elektriker dafür verlangen. @Farmag Verteiler inkl. Anschluss an das Erdkabel macht der Elektriker. Die einzelnen Stromkreise der LS liegen auch schon dort oder machst das dann du? |
||
|
||
|
https://www.amazon.de/Fogmiea-Leitungsschutzschalter-Baustromverteiler-Schuko-Steckdose-Stromverteiler/dp/B0FMK4Z1FY/?tag=showlowestprice-21 |
||
|
||
|
In 2-polig auch? |
||
|
||
|
Ich hab meinen Verteiler draußen selbst bestückt. Aber 1000€ sind doch eine Hausnummer für sowas. Sehr gute mit hochwertiger Bestückung kriegt man dann um grob 200€, hatte ich gerade keinen Link zur Hand. Ein 16mm² Erdkabel für eine Gartenhütte ist allerdings eine Hausnummer 😄 |
||
|
||
|
Vom Verteiler weg zu den Steckdosen ect. wird selber gemacht (bzw. lasse ich machen). Ich benötige nur das Erdkabel 16mm² 5 polig angeschlossen und den passenden Verteiler mit FI+LS dazu. Das Erdkabel ist 35 Meter lang und ich weiß, es ist trotzdem überdimensioniert 😀 |
||
|
||
|
Ich würde da auch wie von Malcolmx verlinkt so einen fertigen Verteiler verwenden. https://www.ebay.de/itm/361977876206?_skw=verteiler+2+x+16&itmmeta=01K8QVZTH0PMSJ23EYH609DC56&hash=item5447900eee:g:XLUAAOSwCSlj-GzT&itmprp=enc%3AAQAKAAAA8FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1fKRhgUGqM%2FRgYwc12IJZBC%2Bgws0q4dQh%2B4p82v99XXEfi7W4pTs1zeAH3a5vNyvVmbzDE3Nc8HNU8%2B8sdacSx70kIyq5HN0r8vvWWitOUFGasSLT0eIRtoLfovuYw12oTGvVdkNBGFnDhCwjb0CbHx9eLFFgtoSN58zn%2B%2BAr22kAutV3%2BlI15Kl55rlJ7KayPKsQSstm885WDNWpMpDQZsfVzOhm%2FnejMznIXWH8KVy9XA0D4U2hcspMZtac3ol338D4IMqxKuJJ0W9fL45gpHcGKnkMRj0VfJYkXNpWszPQ%3D%3D%7Ctkp%3ABFBM0qj_-8Vm Zusätzliche Steckdosen lassen sich ohne viel Aufwand bei bestehenden Automaten einklemmen. |
||
|
||
|
5x16mm2 ? Echt? Ich habe 5x6mm2 mit 50m zur Wallbox verlegen lassen. Dabei wollte der Elektriker sogar nur 5x4mm2. |
||
|
||
|
Ich habe einen fertig bestückten Verteiler (16a cee, 2x schuko, mit LS und FI) auf willhaben damals gekauft. Ich glaube 80€ oder so ... |
||
|
||
|
Hallo Farmag, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Preisbewertung Kleinverteiler |
||
|
||
|
Ja ist wirklich ein 5x16mm2 Ich hab ja auch schon nach fertig bestückten Verteilern gesucht, jedoch hab ich davon zu wenig Ahnung auf was ich wirklich achten muss. |
||
|
||
|
Da gehen ja locker 40kW drüber... ...was hast du vor in der Gartenhütte? 🤯 |
||
|
||
|
Eigentlich nichts besonderes. Mein alter Elektriker hat nur gemeint da sind wir auf der sicheren Seite 😀 Pooltechnik, Klimaanlage (für die Gartenhütte) und diverse Kleinverbraucher. Ansonsten vielleicht mal das ein oder andere Gerät (daher auch Starkstrom). |
||
|
||
|
Woran soll denn das Erdkabel angeschlossen werden? An den Hausverteiler oder wird das ein neuer Netzanschluss? Letzteres kann schon teuer sein. Wenn ersteres: Warum machst du das nicht auch selber, wenn du offensichtlich mit elektrischen Arbeiten vertraut bist? |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]
