..Sorry aber die Frage kann hier absolut nicht seriös beantwortet werden,das kommt auf den Untergrund an,Material Beschaffenheit,wie das Fundament aufgrund dessen ausgeführt werden muß,wie stark der Hang ist usw,und das ist eine ganz wichtige Sache,das würde ich in so einem speziellen nicht ganz einfachen Fall auch nicht ohne Baumeister und geologischer Berechnung selber machen,du willst ja sicher nicht daß sich dein Haus dann setzt,zum rutschen anfängt usw.
@skyblue16081984 - Die Frage dabei ist folgende: so wie oldtimersammler geschrieben hat. Es kommt auf die Bodenbeschaffung an, ist mit Druck bzw. Schichtenwasser zu rechnen wird ein Dichtbetonkeller notwendig sein. Hier richtet sich der Preis nach der Form des Kellers. Ein normales Quadratoder Rechteck ist billiger als wenn der Keller etliche Innen und Aussenecken hat. Wandstärke 25 oder 30 cm WU Beton. Isolierung gegen Feuchtigkeit, Bitumen Flämmbahnen klar von Vorteil bei Druckwasser Verhältnissen. Bei ganz schlechten Bedingungen eventuell schwarze wanne notwendig. Kalkuliere ab 35.000,- aufwärts
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.