« Bad & Sanitärtechnik  |

Planung für kleines Bad

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  gerald9
8.10. - 9.10.2025
7 Antworten | 5 Autoren 7
7
Liebe Community, 

Ich würde mich über Anregungen zu unserem Bad im Erdgeschoss freuen. Wir haben zwei Termine mit Badplanern hinter uns, die die Ausführung unserer Hausplanerin vollständig übernommen hätten, obwohl wir vorab gesagt haben, dass uns der Eingang in die Dusche zu schmal ist (65 cm). Zudem gäbe es noch Zeit für Veränderungen, da das Haus noch nicht gebaut ist (Fenster, Tür könnten verschoben werden; Raum etwas vergrößert). Leider war das Argument immer: „Anders geht es nicht.“ 

Ausgangslage ist folgende: 
  • Aktuelle Größe ist 197cm x 210cm; ggf. erweiterbar zulasten der Garderobe auf 210x210cm
  • Tür hat 90x210 cm, Fenster hat 100x70cm, 160 cm FPH
  • Glasflächen in der Dusche sind im besten Fall auf ein Minimum reduziert
  • Bad, Dusche, Waschtisch sollen rein - bestenfalls ist der Duschzugang barrierefrei
  • Zweitbad, weil das Familienbad im Obergeschoss ist

Das ist die Version der Bad- bzw. Hausplaner: 


_aktuell/2025100856648.png


_aktuell/2025100849079.jpg
Gibt es jemanden, der Feedback bzw. Ideen hat für eine alternative Umsetzung? Gerne auch Empfehlungen für Badplaner, die am liebsten mit einem weißen Blatt beginnen per DM 😊

  •  christoph1703
8.10.2025  (#1)
Nachdem unser Gästebad fast exakt gleich ausschaut, hier unser Plan:

_aktuell/20251008161239.png
Zwischen Dusche und WC haben wir eine Wand gemacht, die Dusche bodeneben zum reingehen oder -fahren geradeaus von der Tür. Nachdem bei euch die Tür oben ist, würde ich den Raum spiegeln. Oder die Tür verschieben, falls sich das ausgeht. Das Fenster ist bei uns 80x80 und so platziert, dass sich 80cm Waschtisch und Spiegelkastl daneben ausgehen.

Ein besseres Foto hab ich leider gerade nicht:

_aktuell/20251008692813.png

1
  •  Zypern
9.10.2025  (#2)


_aktuell/20251009593976.png

_aktuell/2025100915920.png

_aktuell/20251009327168.png

_aktuell/20251009182036.png
Dusche 80x110, ich habe dir eine Drehtür mit 85cm eingezeichnet, es gibt 100 Arten, wie man das Lösen kann. Keine Ahnung, wo das Fenster in deinem Plan wirklich hingehört, hab halt irgendwas eingezeichnet. Ist auch egal, mit dieser Lösung musst halt die Fluchtungen und Proportionen selbst dem Raum anpassen. Ob Regal oder nicht, ist Geschmackssache, ich hab ganz gerne eine Ablage. Strahler über dem Waschplatz und dem WC, in der Dusche Led Leiste für Wallwasher und  im Spiegel. Das Bad ist groß genug für meinen Geschmack.


1
  •  RoterFuchs
  •   Bronze-Award
9.10.2025  (#3)
Ich würde eine Drehfalttüre nehmen. Dann kann man die komplette Seite einklappen. Der Vorteil: Wenn man nur auf Toilette geht denkt man nicht man sei in nem Schießschacht. 

Wie von Zypern auf dem letzten Bild, die Glaswand zum WC/Dusche zum klappen und dann eine Faltwand an der anderen Seite. Die Dusche ebenerdig und eine Duschrinne. So kann man auch wunderbar das Bad wischen. Wenn die Toilette an der Wand hängt und frei schwebt einen halben Eimer auskippen, wischen und abziehen. 

1


  •  andifuer
9.10.2025  (#4)
Wir haben bei einer ähnlichen Konstellation eine 5-eckige Dusche eingebaut.
Hier kann man mit den Schenkelmaßen etwas variieren, aber es geht sich dann eine Tür von 70-80cm aus, die in die Mitte des Raumes öffnet. Von der Badtür auf der anderen Seite kann man dann fast geradeaus rein (fahren).
Und auf der daneben liegenden Toilette fühlt man sich auch nicht komplett eingeengt.

1
  •  gerald9
9.10.2025  (#5)
Vielen herzlichen Dank euch für das Feedback und die großartigen Ideen ­- hier zu fragen hat uns jedenfalls weiter gebracht als die Stunden davor! 

@christoph1703 : Tatsächlich fast identisch und danke für den Plan sowie das Bild. Hast du das Gefühl, dass die Wand im Raum zu wuchtig wäre? Oder dass es zu eingeengt ist am WC? 

@Zypern : Wow, ich bin sehr dankbar für den Input - ich werde deine Aufteilung mit unseren genauen Maßen heute im Planer selbst umsetzen! 

@andifuer : Fünfeckdusche hätten wir auch mal gezeichnet, das war gefühlt jeweils in der Dusche immer zu wenig Bewegungsspielraum. Würdest du vielleicht ein Foto von eurer Ausführung teilen? 


1
  •  andifuer
9.10.2025  (#6)

Hab mal gesucht... ist schon ein paar Jahre her 🙈
Die Schenkel der Dusche sind >100cm, da hat man im inneren schon genug Platz... also zum Duschen halt 😇
Für ein kleines Bad im EG aber ausreichend.


_aktuell/20251009327407.jpg

PS:
Die Badewanne rechts ist ebenfalls eine "Raumspar"-Ausführung, d.h. sie verjüngt sich nach hinten etwas. Dadurch wird in der Mitte des kleinen Bades doch einiges an Platz frei. 

Ganz links ist ein kleines Fenster (nicht im Bild). Das Foto wurde aus Richtung Türe gemacht.

1
  •  christoph1703
9.10.2025  (#7)

zitat..
gerald9 schrieb: Hast du das Gefühl, dass die Wand im Raum zu wuchtig wäre? Oder dass es zu eingeengt ist am WC?

Nein, im Gegenteil. Ich finde es angenehm, dass man (wenn auch nur geringfügig) abgeschirmt ist. Die Wand geht bis auf 120cm Höhe und wird dann mit Glas fortgesetzt. Die Fläche auf der Wand ist dann auch gleich Ablage für die Dusche.


1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: hyginearmatur Bidet mit Mischfunktion