|
|
||
nach - meinen bisherigen erfahrungen mit planern und architekten glaube ich nicht, dass du heuer im sommer noch mit dem bauen anfangen kannst. abgesehen von so sachen wie einreichung und behörden...
110m2 sind gut geplant sicherlich schon in x fertighauskatalogen vorgekommen, warum schaust du dich nicht dort um? auch auf den websites findet man viele vorschläge, mit ein wenig änderung findest du sicherlich das passende. mit dem plan geht man am besten zu baumeister und lässt es sich reinzeichnen. fertig. |
||
|
||
naja...weil der fertighauskatalog nicht wirklcih das bietet was ich suche. ich habe die anforderungen:
- eingeschoßig - küche, wohnz, arbeitsz, schlafz, kinderz, flur, technikraum, verbunden mit garage - eingang osten - garage norden - straßenseite osten - süd und westseite sind viel grund ich habe sicher schon grundriße von zweihundert typenhäusern gesehen, aber keiner erfüllt meine anforderungen. meistens weil die ausrichtung der himmelsrichtung nciht passte oder eingang auf falscher seite war oder wenn man noch eine garage dranklebt räume keine fenster haben. ich hab ein oder zwei grundriße gefunden die meine anforderungen abdecken, aber ganz optimal auch nicht. ich bin sicher dass das besser lösbar wäre. ich muss ohnehin einen baumeister für die statische prüfung und des einreichplanes bezahlen (oder sagen wir das geld fürn stempel). und einen energieausweis muss ich auch bezahlen. wenn ich gleich alles von einem planer mit fixpreis machen lasse, glaub ich zahl ich net wesentlich mehr, was sich bezahlt macht wenn er bei all meinen anforderungen 1 m2 einspart, weil dieses entspricht wahrscheinlich eh den planungskosten. |
||
|
||
suchst du noch einen planer? |
||
|