Plagen mit Insekten
|
|
||
wir hatten mal eine woche, wo wir unter der Fußmatte (Hauseingang) massiv Ameisenbefall hatten, hab dann Ameisenmittel von Neudorff gestreut, die Matte entfernt und dann war Ruhe. Sonst wär mir heuer nix besonderes aufgefallen, außer, dass durch die Hitze alles besser "gedeiht". |
||
|
||
ok, danke für den Tip. Das werden wir gleich mal ausbringen. |
||
|
||
die hab ich heuer auch in Massen- vorzugsweise wohnens in Paprikapflanzen ;) um sie umzusiedeln eignen sich kleine Tontöpfe mit Holzwolle gefüllt- mit Gitter versehen und kopfüber aufgehängt. https://www.projekt2020.at/aktiv-werden/mein-eigenes-projekt/tiere-im-winter/ohrwurmtopf.html wenn das Quartier mal angenommen ist- können die Töpfe dahin "übersiedelt" werden wo gerade Läuse sind. wichtig dabie ist dass die Töpfe immer in Kontakt mit zumindest einem Ast sind Da sie sehr nützlich sind - gegen Spinnmilben und Blattläuse- lass ich sie in Ruhe. |
||
|
||
|
||
ich denke auch, dass sich vieles von alleine regelt, die natur macht das schon. nur ameisen unter der fassade brauch ich nicht 😚 |
||
|
||
Die Ameisen haben wir jetzt mit dem Mittel von @felis im Griff. Was ich sehr cool finde, dass wir unseren natürlichen Kammerjäger haben. Spatzen fliegen vorbei und bleiben kurz am provisorischen Kabel für die Markise sitzen, schauen mal in die Runde der überdachten Terrasse und picken sich dann diverse Insekten von der Fassade. ![]() ![]() |
||
|
||
![]() ![]() |
||
|
||
Du Glücklicher! Bei uns ham die Mistviecher je vorne und hinten an der Firstpfette ein Nest gebaut. Auf bzw, hinter den Taubenspikes.... *grummel* |
||
|
||
wolfgang, da hätt ich auch keine freude damit. hast schon mal versucht alternative nistplätze (vogelhäuser) anzubieten? |

Nächstes Thema: "Stufe" pflastern