Wir bekommen einen FTH Bungalow.
Im Energieausweis wurde eine Perimeterdämmung mit 10 cm steinodur PSN Dämmplatten angeführt. (lt. heutiger Info Fehler im Energieausweis.)
Da wir jetzt im Polierplan keine Dämmung angeführt haben bzw. ist extra vermerkt, dass keine Dämmung unter der Platte gemacht wird, haben wir bei der FTH Firma nachgefragt ....
Uns wurde jetzt gesagt, da wir keine Wohnbauförderung in Anspruch nehmen, brauchen wir diese Dämmung nicht.
Sind jetzt natürlich verunsichert ... auch wenn wir keine Förderung beanspruchen, heisst es ja nicht, dass wir deshalb die Dämmung nicht benötigen.
Daher unsere Frage an euch: Ist so eine Dämmung sinnvoll oder nicht?
(Sind unschlüssig wegen Möglichkeit der zusätzlichen Dämmung nachzufragen. Wir sind Laien und wissen nicht ob die Kosten/Nutzenrechnung aufgeht)
Unser Aufbau laut Leistungsbeschreibung: Platte 25cm 5cm Dämmung EPSW 25 und 8cm Dämmung EPSW25 stoßversetzt verlegt, 6cm Estrich - wir haben eine Fußbodenheizung