« Heizung, Lüftung, Klima  |

Pelletofen als Ganzhausheizung

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Jörg

18 Antworten 18
18
Hallo zusammen,
hat jemand hier Erfahrung mit einem Pelletofen (Calimax) als Ganzhausheizung ? Bitte um Rückmeldung.
Tschüß Jörg

  •  Reinhard
29.5.2002  (#1)
Pelletsofen - Interessant Eure Beiträge zu lesen,wer kann mir Tips für eine eventuelle Pelletsheizung (Hersteller,Bezugsquelle,Preiskalkulation)für ein altes (Bauern)-Wochenendhaus.Würde die Heizung nur als Frostwächter,bzw. dass das Haus nicht komplett auskühlt, brauchen.Zentralheizung(Holzofen)wird derzeit betrieben.Da das Wohnzimmer renoviert wird, schwebt mir die Integration eines vollautomatischen Pellet/Ofen/Kamin in Form eines Kachelofens vor in deren Vermauerung der Vorratsbehälter integriert wäre.

1
  •  
11.2.2003  (#2)
Pelletsofen und Elektrospeicherheizung - immer diese Unwissenheit über Stromanwendung, selbst Minister verstehen diesen Zusammenhang nicht. Es gibt kein Kraftwerk welches für Nachspeicherheizung gebaut wurde! Da ein Kraftwerk nicht wie eine Turbine je nach Strombedarf hoch und runtergefahren werden kann , gibt es zwangsläufig nachts in einem Industrieland eben überschüssigen Strom der, Gott sei Dank auch nachts an "Speicherofenbesitzer" verkauft werden kann .......

1
  •  bengel
11.2.2003  (#3)
Pelletsofen und Elektrospeicherheizung - immer diese Unwissenheit über Stromanwendung, selbst Minister verstehen diesen Zusammenhang nicht. Es gibt kein Kraftwerk welches für Nachspeicherheizung gebaut wurde! Da ein Kraftwerk nicht wie eine Turbine je nach Strombedarf hoch und runtergefahren werden kann , gibt es zwangsläufig nachts in einem Industrieland eben überschüssigen Strom der, Gott sei Dank auch nachts an "Speicherofenbesitzer" verkauft werden kann ......aber an den spritsteuerfreien Billllligsflügen stört sich niemand .....

1


  •  bengel
11.2.2003  (#4)
Pelletsofen und Elektrospeicherheizung - immer diese Unwissenheit über Stromanwendung, selbst Minister verstehen diesen Zusammenhang nicht. Es gibt kein Kraftwerk welches für Nachspeicherheizung gebaut wurde! Da ein Kraftwerk nicht wie eine Turbine je nach Strombedarf hoch und runtergefahren werden kann , gibt es zwangsläufig nachts in einem Industrieland eben überschüssigen Strom der, Gott sei Dank auch nachts an "Speicherofenbesitzer" verkauft werden kann ......aber an den spritsteuerfreien Billllligsflügen stört sich niemand ....

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Gas-Brennwertheizung