OSB Platten als Untersicht
        
  | 
           
  | 
||
| 
Hallo - Es kommt mal darauf an - was ist darüber?
  ist es ein Dachausbau? ist genügend dämmung und eine dampfsperre vorhanden? was spricht gegen rigips - schaut doch netter aus - oder ? prinzipiel kannst du es machen - bis vor ein paar jahren galten verklebete osb platten sogar als dampfbremse - jetzt nicht mehr. wegen dem brandschutz musst du halt schauen, da hilft nur 15mm rigpis, aber sonst fällt mir nichts ein was dagegen spricht - außer dass ich gleich rigips nehmen würde. lg  | 
||
           
  | 
||
| 
ich denke mal es geht hier um den Dachvorsprung außen.  bei mir sind da auch nur HDF Platten, ungestrichen - ich weiß nicht ob das auf Dauer reicht drum häng ich mich bei dem Thema gleich dran.                          | 
||
           
  | 
||
| 
Osb im aussenbereich, egal wo ist nichts von dauer.
  Nimm zumindest 3schichtplatten  | 
||
| 
 | 
||
           
  | 
||
| 
es kommt halt auf die richtigen an. OSB 4 für den außenbereich.                           | 
||
           
  | 
||
| 
Wie gesagt, kein OSB im aussenbereich: http://www.malerblatt.de/bildung-karriere/nachwuchs/eignen-sich-osb-platten-im-aussenbereich/                          | 
||
           
  | 
||
| 
Danke für eure Meinungen..
  Ich glaube auch, dass 3-Schicht-Platten dafür passender sind. Rigips im Außenbereich halte ich für keine gute Idee.. außer man verputzt diese.  | 
        Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.Nächstes Thema: Erfahrung Zenker und Magnum Haus
