« Hausbau-, Sanierung  |

Oberste Geschossdecke auf Rolladenkasten

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  fragezeichen
27.6. - 1.7.2012
2 Antworten 2
2
Hallo zusammen!

Vorgestern haben wir die letzten Änderungen für unseren Einreichplan zusammen mit unserem Bauzeichner umgesetzt. Dabei hat er uns gesagt, dass die Parapethöhen im OG etwas höher sind als im EG wegen des geringeren Bodenaufbaus (ca. 7 cm). Das leuchtet mir auch ein.
Alternativ könne man die Fenster entsprechend tiefer setzten und müsse dann oberhalb des Sturzes bzw Rolladenkastens noch das fehlende Stückchen zur obersten Geschossdecke aufmauern.

Meine Frage war dann, ob das wärmebrückentechnisch nicht besser wäre, die oberste Geschossdecke nicht direkt auf dem Rolladenkasten aufliegen zu haben, der ja an sich schon nicht die besten Dämmwerte hat? Er meinte, dass das keinen wirkliche Rolle spielt.

Daher wollte ich euch mal zu eurer Meinung hierzu fragen und wissen, wie das bei euch gelöst wurde?

PS: wir bauen mit 50er Ziegel, wo dann der entsprechende Rolladenkasten noch im raumseitigen Teil mit einer Isolierkammer versehen ist (so wär es beim Tritscheler).
Bitte keine Kommentare à la "da sind ja Wärmebrücken vorprogrammiert" - gerade deshalb möchten wir auf eine gute Ausführung achten, denn VWS kommt für uns nicht in Frage.

DANKE!

  •  fragezeichen
1.7.2012  (#1)
*nach oben schieb*

vielleicht kann mir ja doch noch jemand hierbei weiterhelfen - danke!

1
  •  DM Massivbau
  •   Gold-Award
1.7.2012  (#2)
@ fragezeichen
Machen Sie sich keine Sorgen.
Falls Sie aus Oberösterreich sind baue ich zurzeit ein Haus aus 50er Ziegeln und wenn Sie wollen können Sie es sich mal anschauen und auch wenn Sie nicht aus Oberösterreich sind zahlt sich eine Besichtigung und eine Beratung aus.
Mit freundlichen Grüßen


1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Zentralstaubsauger