Nibe S2125/VVMS320 - Effizienz im Sommerbetrieb optimieren
|
|
||
Das liegt in der Natur der Sache. Im Sommer wird nur WW WW [Warmwasser] gemacht und die WW WW [Warmwasser]-Temperatur ist (vermutlich) deutlich höher als Deine Vorlauftemperatur im Heizbetrieb. Damit ist der Wirkungsgrad der WP WP [Wärmepumpe] einfach schlechter, denn der hängt im Wesentlichen von der Temperaturdifferenz von der Außenluft zum WW WW [Warmwasser] bzw. zur Vorlauftemperatur im Heizbetrieb ab. Selbst wenn Du da ein paar Prozent heraustunen kannst, bringt das am Ende im Gesamtverbrauch über das Jahr nur sehr wenig. |
||
|
||
Danke für deine Antwort. Du hast natürlich völlig recht, ein nenneswertes Einsparpotential ist hier nicht zu erwarten! Der Verbrauch ist mir im Sommer eigentlich auch völlig egal, den liefert mir die PV. Bei dem sehr geringen Wärmebedarf (ca. 4 kWh/d) beinflussen selbst 10W Standby und das jeweilige Vorwärmen des Verdichters (bei einer 24h-Betrachtung) das Ergebnis erheblich. Wenn ich das rausrechne erhöht sich die AZ auf >4 - damit kann ich gut leben. Der Verbrauch ist mir im Sommer eigentlich auch völlig egal, den liefert mir die PV. Dennoch bin ich sehr interessiert, dass die Anlage zu jeder Zeit möglichst optimal performt. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]