Hallo,
ich habe eine Nibe 1255-PC und ein WW-Saugheber über einen Zwischenkreis.
Diese ist neu in betrieb genommen.
Ich habe das Estrichausheizprogramm gestartet und die Vl-Temperatur zuerst auf 15, dann auf 18°C gestellt.
Zuerst läuft sie mit 40hz, schaltet dann aber auf 20-22hz zurück, was für 18° Vorlauftemperatur bei regelmäßigem Lüften und kaltem Estrich nicht ausreichend ist (sie schafft ~17°)
Dort bleibt sie, und sobald die Gradminuten hoch genug sind schaltet sie den Heizstab dazu.
Beispielsweise Momentaufnahme:
Gradminuten: -236
Außentemperatur 8.8 (Ich habe den Aupentemperaturfühler noch innen hängen)
Kältetr. ein (BT10): 9,5°C
KT aus (BT11): 7,3°C
Vorlauftemp 1 (BT2): 16,9°C
Rücklauftemp 1 (BT3): 14,4°C
berechn. Vorlauftemp 1: 18°C
aktuelle Verdichterfrequenz: 21 Hz
Pumpengeschw. Wärmetr (GP1): 100%
Drehzahl der WQ-Pumpe (GP2): 1%
Heizstab: 0,5kw
Grenzwert KT aus ist bei 4°C
Sperrbereich1 ist von 91-120 Hz
hat jemand eine Idee wo hier der Fehler sein könnte?
vielen Dank
Daniel