Neues Bett - good to know - Erfahrungen
|
|
||
Wir haben unseres (Fitzlar) von https://www.bettkonzept.de/ und sind sehr zufrieden. Unsere Matratzen (ADA Harmonie) haben wir von https://topsofa24.at/ |
||
|
||
Zirbe: sogar unser Tischler meinte der Geruch lässt schnell nach und dann ist es eigentlich vom Holz her nix besonderes. Ich werde selber eines aus Eiche bauen in den nächsten 1-2 Jahren, unser aktuelles Bett haut aber noch gut hin :) |
||
|
||
Haben seit einem Jahr ein Bruno Bettsystem. Für mich eine neue Welt und Preis/Leistung absolut im Rahmen. |
||
|
||
|
||
Kann ich aus dem Urlaub im Zirbenzimmer bestätigen. Und da ist nicht nur das Bett aus Zirbenholz. Schön finde ich es trotzdem, aber die Geschmäcker sind ja verschieden. Wir haben eins vom JYSK aus Kiefer. Gefällt uns, ist bequem, war nicht allzu teuer. Dazu die besseren Lattenroste und eine durchgehende Matratze vom IKEA. (Weich-)Holz bekommt halt schneller Dellen (optische Mängel) als das Laminat von MALM. |
||
|
||
also Boxspringbett? Was waren die Argumente die dafür gesprochen haben? Welche Variante habt ihr gewählt? |
||
|
||
Ich kann https://www.lamodula.at empfehlen. Der Preis war vergleichsweise fair und das Bett kam gut verpackt geliefert und war kinderleicht zusammenzustecken. Der Zirbendurft war auch hier sehr schnell vorbei. Aber schön ist es trotzdem! |
||
|
||
Die Systeme von Wenatex sind auch sehr zu empfehlen. |
||
|
||
du kannst ja auch Zirbenduft, Zirbenöl einsetzen ![]() |
||
|
||
Ja. Wir haben das "Bruno Boxpspringbett 180x200 cm mit Matratze & Topper PREMIUM" und kurzem Kopfteil. Davor Emma und Co und sonstige teure Matratzen hinter uns. |
||
|
||
Wichtiger als das Bettgestell ist mE eine gute Matratze bzw. guter Lattenrost. Wir haben ein Zirbenbett, allerdings ist wie bereits gesagt, der typische Duft recht schnell verflogen...
|
||
|
||
habt ihr euch viel mit dem Thema Boxspringbett beschäftigt? Oder warum habt ihr euch schlussendlich für ein Boxspringbett entschieden? Auf was sollte man beim Kauf eines Boxspringbetts achten? Warum habt ihr euch für diesen Hersteller entschieden? Habt ihr das Probe gelegen oder einfach auf gut Glück gekauft? Ich habe einen sehr "seichten" Schlaf, spürt man in diesem Boxspringbett mit einer Matratze die Bewegung des Partners? |
||
|
||
Hallo radmutter, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Neues Bett - good to know - Erfahrungen |
||
|
||
Meine Frau 😄 übernachtet gerne in "hochwertigen" Hotels und dadurch haben wir schon einige Bettsysteme durchgetestet. Eines hat uns besonders gefallen und wir haben nachgefragt, was das ist. Danach noch ein paar Foren und Erfahrungen gelesen und blind bestellt. Selbst wenn der Junior mit Anlauf aufs Bett hüpft, schluckt das Teil es weg. Alles sehr solide und in der Nacht flüsterleise. Trotz der durchgehenden Matratze merkt man nicht, wenn sich neben einem jemand bewegt. Also für uns passt’s und ich schlafe darauf mindestens genauso gut wie auf einem Hästens und es kostet einen Bruchteil davon. 😅 |
||
|
||
Bei uns ist in absehbarer Zeit ebenfalls ein neues Bett fällig. Mich würde interessieren, aus welchen Gründen Ihr Euch bewusst für oder gegen ein Boxspringbett entschieden habt? Ich bin mir diesbezüglich nämlich unsicher: In Hotels bin ich teilweise ganz ausgezeichnet in solchen Betten gelegen, teilweise aber auch nicht so gut. Umdrehen scheint mir etwas mühsam. Gegen einen Textilbezug, den man nicht abnehmen und waschen kann, verspüre ich auch eine ziemliche Abneigung. Ich frage mich, ob da ev. ein bisschen ein künstlicher Hype im Spiel sein könnte? |
||
|
||
Dagegen, aus dem von dir genannten Grund der schwierigen Reinigung. Ich sehe auch nicht den Unterschied zu einer ordentlichen Federkernmatratze, außer dass der Name Englisch ist und die Matratze fest mit dem Gestell verbunden ist. |
||
|
||
Ich bin mehr Fan von Memoryschaum zum liegen. Ich Schlaf daheim auf der 12 Jahre alten Matratze immer noch besser als überall sonst. Wird aber auch Zeit die langsam zu tauschen. |
||
|
||
Grüne Erde. Habe so ein Ding seit knapp 30 Jahren. Hält sicher nochmal so lange. Mir gefällt es. Zeitlos "unmodern" aus reinem Holz, made in Austria. |
||
|
||
Wir liegen auf der Bodyguard (Kaltschaum) seit fast 10 Jahren und sind noch zufrieden, in den Hotels finde ich die riesen Matratzen aber auch ok. Für mich persönlich haben Boxspringbetten jedoch ausser der Höhe ("besseres Aufstehen") ME nur Nachteile. Kinder fallen tief wenn sie rausfallen, die letzten Übelkeits-Nachtanfälle meiner Kleinen hätten zum sofortigen Totalverlust mangels vernünftiger Reinigung geführt. Die Topper, die viele dann auch noch haben (ka Ahnung warum) sind ebenfalls nicht zu reinigen, die Matratze kann nicht gewendet werden, die Durchlüftung ist mangelhaft, der Wechsel des Bettbezuges ist mühsam, etc. Es gibt auch einige Aussagen, dass die Dicke der Matratze (genauso wie der Lattenrost) eigentlich überhaupt keine Auswirkung haben ausser - man steht leichter auf. Ist ME genauso wie der ganze Lattenrost und Matratzendicke-Hype Marketing ähnlich wie Megapixel. Wie sonst verkaufe ich eine Matratze zum 10-fachen Preis? Ein Freund schwört ebenso auf ein Marken-Boxspringbett (Swiss Sense) ähnlich Hästens, da macht aber die Putzfrau einfach alles und er hat keine kleinen Kinder. Mir wärs das auf keinen Fall wert, wir schlafen auf dem 15 Jahre alten Malm Bett immer noch gut (das alte Malm noch mit Metallsteg in der Mitte, knarzt aber furchtbar). Zum Zirbenzimmer: waren letztens am Bauernhof in einem full-Zirbenolzzimmer. Das Einzige, was gerochen hat, waren die Zirbenkissen auf den Betten. Holz ist schön, keine Frage, aber Zirbe muss es ME auch keinesfalls sein. Falls du ohnehin Allergiker bist, würde ich mir ein simples und gut durchlüftetes Gestell kaufen und eine Matratze, wo du jederzeit den Bezug reinigen (wichtig wenn möglich: und bei 60 Grad waschen kannst) und die Matratze gut auslüften kannst. |
||
|
||
Interessantes Thema. Bei uns steht auch bald ein Matratzentausch an. Ich muss sagen ich schlafe auf der aktuellen Kombi aus Kaltschaummatratze und so einem Tellerlattenrost ausgezeichnet. Nur die Matratze gehört mal erneuert 😅 |
||
|
||
Ich glaube ihr seids euch nciht ganz einig was ein echtes Bosxpringbett ist... dieses hat einen Federkasten (daher "Box-Spring"), darauf eine "normale" Matratze (die natürlich abgenommen / gewendet / getauscht werden kann, und deren Bezug abnehmbar und waschbar ist) und ganz oben vielleicht noch ein Topper. ist die Matratze fest verbunden und der Bezug nicht wechselbar, ist das kein Boxspringbett, sondern ein (Klapp-) Sofa in "Boxspringbett-Optik" (also eine Mogelpackung)
|
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]