Neuer TV
|
|
||
Nicht so viele Informationen Zuerst mal überleg dir nocheinmal, ob 55 Zoll wirklich reichen sollten?!? Wie weit sitzt du denn vom TV entfernt? Üblicherweise werden TV viel zu klein gekauft. Welche Inhalte werden hauptsächlich geschaut und dazu gleich die Frage wegen der Kanalumschaltung -> worüber kommen die Kanäle rein (Sat, Kabel,...iptv ein Thema) Wozu der 2te Tuner?? Welches Panel solls sein? LCD (mit den diversen abwandlungen) oder OLED -> dazu interessant, wie ist der Raum beschaffen? Eher sehr hell oder wird hauptsächlich geschaut, wenns eh dunkel is? |
||
|
||
|
Hallo kague, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Neuer TV |
||
|
||
|
Die internen Lautsprecher sind im Regelfall zum Vergessen. Bei den alten Röhrenfernsehern war noch genug Platz, aber in den modernen flachen Teilen ist guter Klang einfach physikalisch nicht möglich. Besser Bild und Ton trennen statt bei zumindest einem davon Abstriche machen. |
||
|
||
|
Also Lautsprecher: Ist bei allen "gleich schlecht" - reicht aber für den täglichen Bedarf. Zur Größe: Die wenigsten Fernseher werden "zu klein" gekauft - letztens erst irgendwo gelesen, dass 90% der Nutzer den Unterschied zwischen Full HD und 4 k nicht wahrnehmen - also was ist "zu klein"? Ich würde Prinzipiell (falls möglich) versuchen Quelle und Wiedergabe zu trennen -> Ein Kasterl für die Kanäle/Umschaltung, Ein Kasterl fürs Bild |
||
|
|
||
|
||
|
Genau DESWEGEN ist der TV dann klarerweise zu klein bzw. der Abstand zu groß. |
||
|
||
|
Wir sind auch auf der Suche und ich tendiere zu dem https://www.mediamarkt.at/de/product/_sony-55xr8a-2025-bravia-8a-oled-55-zoll-4k-hdr-google-smart-tv-or-gaming-features-fur-playstation-5-und-imax-enhanced-dolby-vision-atmos-2045057.html?utm_term=131&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=rt_shopping_na_nsp_na_SFBO-Pmax-A-Base&gclsrc=aw.ds&gad_source=1&gad_campaignid=17214784444&gbraid=0AAAAADrFZbfRpcgGdWXYy6szs-t2l0N3B&gclid=CjwKCAiAlfvIBhA6EiwAcErpybfi6Ql9u4hbsQ2gCmT0-ZnnZRnxme0OivCDdbXu1OoZXf0uyQtfNxoCqJcQAvD_BwE Hatte jetzt auch einen Bravia und der ist seit 2014 im Dienst ohne Probleme |
||
|
||
|
ca. 2-3 m, ich denke da sollte der 55 Zoll schon reichen Es wird hauptsächlich TV geschaut, bzw. ab und zu gestreamt 2. Tuner zum aufnehmen OLED oder QLED Der Raum ist mittelhell, es wird aber wohl meistens geschaut wenns dunkel ist |
||
|
||
|
Den Sony habe ich auch in der engeren Auswahl. Dazu überlege ich noch den Samsung OLED 4K S90F (wobei da müsste es dann wohl 65Zoll sein, weil ich gelesen habe dass nur der QD-OLED hat?), oder den Samsung Neo QLED-TV QN90F oder der LG OLED evo AI G5 OLED55G59LS (der hätte aber nur einen Tuner) |
||
|
||
|
2-3m würde ich mindestens 65zoll nehmen, aber das bleibt eh jedem selbst überlassen. Ich sitze etwa 3m-3,2m entfernt und bin mit 83 Zoll zufrieden. Für mich kommt nur OLED infrage - das Bild ist einfach besser was dunkle Szenen betrifft > diverse YT Videos und Tests helfen dir weiter. QLED ist halt nix anderes als LCD. Geräteempfehlung meinerseits -> LG OLED 65 Zoll bei LG mit 15% Abzug wegen Black Friday um 1146€ Der hat halt leider nur 1 tuner. |
||
|
||
|
Das blöde beim Sony ist das es vorraussichtlich ein Media Markt Produkt ist und man somit leider auf Geizhals keinen Preisvergleich hat |
||
|
||
|
Bestes Bild in deiner Auswahl hat der LG G5 - absolute Oberklasse und imho ein bissl overkill. Der Samsung S90F und der LG C5 haben dann das gleiche Panel. Nicht so gut wie das des G5 aber Preis/Leistung top. |
||
|
||
|
Ich wollte mir vor 4 Jahren auch einen 55Zoll Fernseher zulegen, habe mich dann aber auf den Rat meines Einrichtungsberaters für ein 65Zoll Gerät entschieden und bis heute nicht bereut! Ich habe das empfohlene Gerät von Brabsi (hatte leider vor vier Jahren noch einen anderen Preis... ) |
||
|
||
|
https://www.lg.com/at/tv-soundbars/oled-evo/oled65g48lw/ Dieser ist bei mir in 65" im Einsatz, ca. 3 Meter Abstand. Perfektes Bild. |
||
|
||
|
Ist das mit den Abständen nicht mehr so schlimm? Wir haben 2,5m zum Fernseher, da wäre ein 55 Zoll dann trotzdem zu groß. LG hätte den C5 als auch 48 Zoll |
||
|
||
|
Nach meinen Erfahrungen würde ICH bei 2,5m Sitzabstand mindestens 65 Zoll nehmen -> eher 77. |
||
|
||
|
Größe kann durch nix ersetzt werden. Wir haben so 3.5m und der 86" Fernseher ist voll normal geworden, kleiner würde ich nimmer wollen. Wir haben einen Sony ohne OLED (kann eh alles abdunkeln), einen Denon AV Receiver und ein Klipsch 7.1 System. Wobei momentan die Atmos und die Rears noch nicht angeschlossen sind (Winterprojekt, weil Wandregale noch zu bauen) |
||
|
||
|
Ganz kann ich der Berechnung des Sitzabstandes nicht folgen... demzufolge dass wir 3,7 Meter vom TV entfernt sitzen bräuchten wir also ein TV >90Zoll... irgendwie ist mir das absolut too much (abgesehen von der Finanzierbarkeit) aber bitte... Wir haben (wie einige hier) einen LG OLED (55" passen gerade so für uns, der Ankauf ist aber auch schon >5 Jahre her) und ich würde nie wieder eine andere Marke kaufen. Andererseits ist mein Arbeitskollege vom Bravia absolut überzeugt (und würde nie was anderes kaufen 😀) Soweit ich weiß gibts überhaupt nur 3 Panelhersteller, wennst nicht unbedingt einen TCM / Hisense / anderer Asiakracher kaufst ist das Bild ziemlich sicher ziemlich gut. Das Ding mit den Lautsprechern... die eingebauten sind derart bescheiden dass Ohrenkrebs nicht ganz auszuschließen ist. Die einfachste Soundbar mit separatem Woofer ist vernünftiger als der Standardklang... ich hab die kleinste von Teufel, das is für uns mehr als genug - wenn die große Tochter ihren Rappel hat kriegts der Nachbar auch noch gut mit. https://teufelaudio.at/cinebar-one-106142000 |
||
|
||
|
brauchen ist relativ. bei 3,70m würde ich aber mindestens 83zoll nehmen. |
||
|
||
|
Ich lese hier nur erstaunt mit 😂 Bei uns verrichtet ein 18 Jahre alter 37" Philipps nach wir vor brav seine Dienste, und solange der nicht kaputt ist, kommt auch kein neuer. Ich befürchte, der läuft in 10 Jahren auch noch 😂 |
||
|
||
|
mein TV hat 55", bei etwa 2m50 Abstand. Für mich passt das perfekt, größer wäre auch nicht möglich weil deer TV in den Wohnzimmer-Verbau integriert ist. Ich denke man sollte auch seinen chineastischen Geschmack mit einfließen lassen... geht man (so wie ich) stark in Richtung Arthouse / Auteurs, oder ist man eher der Blockbuster / Mainstream-Typ? Davon würde ich dann auch die Auswahl des Soundsystems abhängig machen |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]
