|
|
||
Anschaffungskosten Pelletsheitzung - Hallo,
wir sind selbst gerade bei der Planung einer Pelletsheizung. Ich hab Angebote von 3 Installateuren vorliegen. Diese liegen zwischen 10.600,-- inkl. Montage und 11.800,-- ohne Montage. Gerechnet ist das Gerät mit Rauchrohren und Regelung. Welche jährlichen Nebenkosten man hat weiß ich auch noch nicht. Jedenfalls solltest du auch berücksichtigen, dass du einen Lagerraum errichten oder dir einen Tank anschaffen musst. Lg Joinleva |
||
|
||
Mwst - Hab vergessen zu schreiben, dass die Preise ohne Mwst. sind! |
||
|
||
Danke für die Antwort! - Ja du hast recht, daß muss man einrechnen.
Ich bin mir noch immer unsicher, ob wir nun statt Gas die Pelletsheizung nehmen sollen. Nachteilig sind ja die höheren Anschaffungskosten und der Lagerraum. Außerdem wer weiß was mit den Pelletspreisen in den nächsten Jahren passieren wird. Diesel ist ja auch teuer als Benzin geworden. Aber ich denke trotzdem, daß es eine Überlegung wert ist. Angebote habe ich noch keine aber mit um die 12.000-13.000 Euro rechne ich auch. Derzeit habe ich BioTech, ÖkoFen und Windhager im Rennen. Mal gucken was da Preislich rauskommt. Übrigens: man hat mir empfohlen die Warmwasserbereitung über eine Wärmepumpe zu machen. Damit wird der Kessel im Sommer geschont, was hältst du davon? LG! Markus |
||
|
||
|
||
Wärmepumpe für Warmwasser - Also eine Wärmepumpe fürs Warmwasser noch zusätzlich anzuschaffen hab ich noch nie gehört und wurde mir von keinem Installateur empfohlen. Eine Pelletsheizung im Sommer nur fürs Warmwasser laufen zu lassen ist zwar vielleicht nicht am effizientesten, jedoch ist es auf alle Fälle machbar und meines Wissens nicht schlecht für den Kessel. Bevor du dir noch zusätzlich eine Wärmepumpe anschaffst, rate ich dir anstattdessen über eine Solaranlage nachzudenken! Meiner Meinung nach viel sinnvoller als eine Wärmepumpe, da du für die Sonnenenergie nichts zahlen musst, für eine Wärmepumpe jedoch den Strom. Von den Anschaffungskosten wahrscheinlich ziemlich gleich. Mit Solar kommst du ziemlich den ganzen Sommer fürs Warmwasser aus. Sollte es mal zu wenig Solarerträge geben wegen einiger Tage Dauerregen, dann muss mam halt mal die Pelletsheizung einschalten.
LG Joinleva |